1. Verstehe, was es bedeutet, interessant zu sein.
Wie im Eröffnungssatz angedeutet, egal wer du bist und was du getan hast, nicht jeder wird dich interessant finden.
So wie wir alle unterschiedliche Hobbies und Themen und Filme interessant finden, finden wir auch unterschiedliche Menschen interessant.
Was Sie für eine Person interessant macht, mag für andere nicht so attraktiv sein. Aber das heißt nicht, dass sie nicht von einem anderen Aspekt Ihrer Persönlichkeit oder Ihres Lebens fasziniert sein werden.
Um eine interessante Person zu sein, gehört es also dazu, Ihr Publikum zu kennen und sich auf die Dinge zu konzentrieren, von denen Sie glauben, dass sie sie ansprechen könnten.
Oder wenn Sie jemanden gerade erst kennengelernt haben, können Sie kurz auf verschiedene Dinge hinweisen, bis Sie eine Antwort erhalten, die darauf hinweist, dass er mehr über etwas Bestimmtes wissen möchte.
Und selbst wenn Sie nicht viel sehen, woran sie interessiert sein könnten, können Sie dennoch versuchen, interessant zu klingen und zu erscheinen, indem Sie einige der folgenden Tipps befolgen.
2. Seien Sie bereit, eine Meinung zu äußern.
Es ist schwieriger, interessant zu wirken, wenn Sie sich nicht äußern und Ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken.
Sicher, in Gruppensituationen kann sich das Gespräch manchmal auf einen Boden bewegen, über den Sie wenig oder gar kein Wissen haben, aber wenn Sie etwas zu sagen haben … sagen Sie es.
Machen Sie sich keine Sorgen darüber, ob die Leute Ihnen zustimmen werden oder nicht oder wie Sie wahrgenommen werden könnten. Interessante Menschen haben Meinungen und andere neigen dazu, diese an ihnen zu respektieren.
3. Lernen Sie, eine Geschichte zu erzählen.
Der beste Weg, Menschen mit dem zu beschäftigen, was Sie sagen, ist, Geschichten zu erzählen.
Eine Geschichte hat eine Handlung. Eine Geschichte baut Spannung auf. Eine Geschichte ist etwas, mit dem sich Menschen identifizieren können. Eine Geschichte macht dich menschlicher.
Wenn Sie eine Geschichte erzählen, laden Sie sie zu einer Reise in Ihre Vergangenheit ein.
Und Geschichten bleiben im Gedächtnis. Wenn Ihre Interaktion mit jemandem also vorbei ist, wird Ihre Geschichte mehr als alles andere im Gedächtnis bleiben.
Sie können eine Geschichte erzählen, um eine Meinung zu äußern oder etwas zu erklären oder um andere zum Lachen zu bringen.
Geschichten sind sehr mächtig. Verwenden Sie sie mit Bedacht.
Um Ihnen zu helfen, an einige Geschichten zu denken, die Sie erzählen können, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen: 101 lustige und interessante Fakten über sich selbst (füllen Sie einfach die Lücken aus)
4. Hören Sie mehr zu, als Sie sprechen.
So mächtig deine eigenen Worte auch sein mögen, wenn du auf andere interessanter wirken willst, lohnt es sich, sie auch sprechen zu lassen.
Seien wir ehrlich, Menschen sprechen gerne über sich selbst und erzählen ihre eigenen Geschichten. Wenn Sie mit ihnen so in Kontakt bleiben können, wie sie es tun, werden sie Ihnen gegenüber eine positivere Einstellung haben.
Um interessant rüberzukommen, müssen Sie interessiert rüberkommen.
Mit anderen Worten, Sie sollten relevante und rechtzeitige Fragen stellen (ohne zu unterbrechen) und anwesend sein, wenn Sie sich ihre Antworten anhören.
Du wirst erstaunt sein, wie sehr diese eine Sache beeinflussen kann, wie andere Leute dich sehen.
5. Beziehen Sie andere in das Gespräch ein.
Wenn Sie Teil einer Gruppe sind, aber ein oder zwei Personen das meiste Reden übernehmen, kann es sich auszahlen, die Dinge sanft zu koordinieren, damit alle zu Wort kommen.
Das kann so einfach sein wie zu sagen: „Was denkst du darüber, John?“
Alternativ kann es bedeuten, zu einem Thema zu wechseln, von dem Sie wissen, dass sich eine andere Person eher dazu in der Lage fühlt, sich zu engagieren.
Wenn sich das Gespräch zum Beispiel um ein vergangenes Ereignis dreht, von dem Sie wissen, dass eine Person nicht anwesend war, können Sie die Dinge auf eine inklusivere Ebene lenken.
Diese Rolle muss auch nicht viel Reden beinhalten. Sie können den Ablauf leiten und zur Freude aller beitragen, indem Sie Fragen stellen und sich der Ausgewogenheit der Konversation bewusst sind.
Sie werden interessanter erscheinen, indem Sie den Dingen helfen, natürlicher zu fließen.
6. Bleiben Sie beim Thema.
Etwas besonders Interessantes könnte Ihnen in den Sinn kommen, aber das bedeutet nicht, dass es der richtige Moment ist, es anzusprechen.
Wenn das Gespräch über ein Thema immer noch stark ist, wird es nur dazu dienen, die Leute zu verwirren und zu entfremden, wenn Sie Ihren Gedanken (oder Ihre Geschichte) willkürlich hineinstopfen.
Warte entweder, bis das aktuelle Thema ein wenig nachlässt oder bis sich das Gespräch zu etwas bewegt, das für deinen Gedanken oder deine Geschichte relevant ist.
Das könnte Ihnen auch gefallen (Artikel geht weiter unten):
7. Wisse, wann du andere langweilen könntest.
Wenn Sie feststellen, dass Sie mit anderen viel reden, aber immer noch denken, dass Sie langweilig sind (oder Ihnen gesagt wurde, dass Sie es sind), kann es sein, dass Sie die Zeichen nicht gut lesen.
Vielleicht begann ein Thema interessant genug, aber Sie haben inzwischen begonnen, das Gespräch zu dominieren, und arbeiten an Ihrem Standpunkt.
Oder vielleicht haben Sie ein Thema angesprochen, das andere nicht besonders interessiert.
Zu einem guten Gesprächspartner gehört es, zu wissen, wann man den Kurs ändern und sich auf einen sichereren, angenehmeren Boden für alle Beteiligten begeben muss.
Einige Anzeichen von Langeweile sind ein leerer Blick, ein ausdrucksloser Mund, Ablenkung oder ein halbherziges Nicken und ein „Mmmhmm“ der Zustimmung.
8. Wiederholen Sie nicht immer wieder die gleichen Tiraden.
Manchmal müssen wir alle etwas loswerden. Wir müssen jemanden beschimpfen.
Das ist in Ordnung, wenn es eine gelegentliche Sache ist.
Aber ertappen Sie sich dabei, dass Sie immer wieder dieselben Dinge durchgehen und dieselben Beschwerden bei denselben Leuten vorbringen?
So sehr Sie auch über diese Dinge sprechen möchten, es ist unwahrscheinlich, dass es für die andere Person allzu interessant oder unterhaltsam ist.
Es lässt dich negativ erscheinen, was nie eine schöne Sache ist.
Wie beim vorherigen Punkt geht es um Selbsterkenntnis und darum, zu erkennen, wann man sich auf das gefährliche Territorium eines Serienklägers begeben hat.
9. Seien Sie positiv.
In Anlehnung an den vorherigen Punkt zahlt es sich aus, eine positive Einstellung zu Ihren Interaktionen mit anderen Menschen zu haben.
Wenn sie optimistischer nach Hause gehen, weil du fröhlich und optimistisch warst, was du gesagt hast und wie du es gesagt hast, werden sie dich in einem besseren Licht sehen.
Es kommt nicht immer darauf an, was Sie sagen, denn „interessant“, wie wir bereits erwähnt haben, ist schwer genau zu definieren.
Nur indem Sie positiv sind, können Sie interessanter wirken, nur weil Sie jemand sind, mit dem andere Leute zusammen sein möchten.
10. Sei aufgeschlossen.
Wir sind nicht immer auf Augenhöhe mit anderen Menschen. Wir haben unterschiedliche Meinungen und Überzeugungen.
Diese Abwechslung macht ein Gespräch oft so interessant.
Aufpassen müssen Sie allerdings, dass jede Debatte, in die Sie geraten, freundlich und gutmütig bleibt.
Lassen Sie nicht zu, dass eine Debatte in einen Streit ausartet. Bleiben Sie offen für das, was die andere Person sagt.
Greifen Sie ihre Ansichten nicht an oder schmälern Sie sie nicht. Weisen Sie sie nicht gleich zurück. Versuchen Sie, in die Lage der anderen Person zu schlüpfen und sehen Sie, warum sie denken und fühlen, was sie tun.
Versuchen Sie, eine Debatte herausfordernd, aber angenehm zu gestalten, und die Leute werden wieder mit Ihnen debattieren wollen. Verwandle es in einen Streit und die Leute werden es vermeiden, mit dir zu reden.
11. Sei lustig.
Wenn Sie Menschen zum Lachen bringen können, werden Sie für sie interessant.
Wenn Sie also die Kunst eines gut getimten Witzes oder Kommentars beherrschen, können Sie in ein positives Licht rücken.
Wenn Sie damit zu kämpfen haben, sollten Sie sich diesen Artikel ansehen: Wie man lustig ist: Das Geheimnis authentischen Humors
12. Sei authentisch.
Es könnte verlockend sein, in Ihrem Streben, eine interessantere Person zu sein, vorzugeben, etwas zu sein, was Sie nicht sind.
Aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie für die Leute, die Sie beeindrucken möchten, interessanter erscheinen.
In der Tat, wenn jemand auch nur das kleinste bisschen Fälschung entdeckt, neigt dies dazu, ihn insgesamt von einer Person abzuschrecken.
Sei stattdessen einfach dein authentisches Selbst.
Wenn Sie auffallen wollen, dann heben Sie sich ab. Wenn Sie sich einmischen wollen, mischen Sie sich ein.
Es ist sinnlos, deinen Stil, dein Aussehen oder dein Verhalten zu ändern, nur um andere dazu zu bringen, dich zu mögen. Selbst wenn es funktioniert, werden sie Ihr falsches Ich mögen, nicht unbedingt Ihr wahres Ich unter der Maske.
13. Habe interessante Ziele.
Ziele helfen uns, im Leben voranzukommen. Sie helfen uns, Dinge zu erreichen.
Ziele können auch interessante Dinge sein, über die man sprechen kann.
Andere Menschen können sich auf Ihre Bestrebungen beziehen, auch wenn sie sie nicht teilen. Sie beziehen sich auf Ihren Wunsch und Ihre Begeisterung, etwas zu tun, mehr zu sein, zu wachsen.
Ein paar interessante Ziele können Sie sicherlich als interessantere Person erscheinen lassen.
Denken Sie einfach an den vorherigen Punkt zur Authentizität und setzen Sie sich nur Ziele, die Sie auch wirklich erreichen wollen.
14. Sei leidenschaftlich für eine Sache.
Wie bei Zielen können deine Leidenschaften dich wie eine interessante Person erscheinen und klingen lassen.
Wenn jemand über etwas spricht, an das er wirklich glaubt, inspiriert das andere Menschen, egal was der Grund ist.
Wenn Sie sehen, wie Ihre Augen leuchten und Ihnen zuhören, wie Sie mit solcher Intensität und Begeisterung sprechen, werden Sie sicherlich unvergesslicher.
Verwandter Beitrag: Wenn Sie keine Leidenschaft für irgendetwas haben, lesen Sie dies
15. Konsumiere interessante Dinge.
Wenn Sie interessante Kommentare in ein Gespräch einbringen möchten, ist es hilfreich, viel Quellenmaterial im Kopf zu haben, auf das Sie zurückgreifen können.
Dazu sollten Sie versuchen, möglichst viele interessante Medien zu konsumieren.
Werden Sie zu einem Schwamm für Fakten, sehen Sie sich Dokumentationen an, lesen Sie Bücher, verfolgen Sie die Nachrichten, hören Sie Podcasts – all diese Dinge können Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie benötigen, um relevante und interessante Punkte in jedem Gespräch anzusprechen.
Hier sind einige Websites, die Sie besuchen können, um Ihre Wissensdatenbank zu erweitern:
– IFL-Wissenschaft
– Top-Dokumentarfilme
– WTF Fun Fact
– Kein Fisch