Gründe, warum wir andere für unsere Fehler verantwortlich machen
1. Zu erklären, warum etwas passiert ist.
Als Menschen ist es unser Standard, immer nach einer Ursache für etwas zu suchen.
Wir haben gerne Erzählungen, die erklären, warum Dinge passiert sind, damit wir diese unserer mentalen Lebensgeschichte hinzufügen können.
Anstatt das Licht auf uns selbst zu richten oder das Gesamtbild und den Kontext zu betrachten, können wir Dinge schneller und einfacher erklären, indem wir sie anderen zuschreiben.
2. Jemanden angreifen.
Die Schuld auf jemand anderen zu schieben, ist eine subtile Art, sie anzugreifen.
Wir tun dies vielleicht unbewusst, aber wenn wir aus irgendeinem Grund Groll gegen jemanden hegen – vielleicht denken wir, dass er uns Unrecht getan oder uns in der Vergangenheit die Schuld gegeben hat – dann kann es sehr verlockend sein, wenn sich eine Gelegenheit bietet, ihm die Schuld zu geben es.
Sie für etwas verantwortlich zu machen, ist auch eine Taktik, mit der wir unsere Partner verletzen könnten, unabhängig davon, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.
3. Es ist ein großartiger Abwehrmechanismus.
Die Schuld direkt auf jemanden oder etwas anderes zu schieben, ist der perfekte Weg, um zu vermeiden, dass Sie Ihr Verhalten reflektieren oder tief in Ihre eigene Psyche eintauchen müssen.
Auf diese Weise können Sie sich Ihrer eigenen Mängel glücklicherweise nicht bewusst sein, was dazu beitragen kann, ein zerbrechliches Ego aufrechtzuerhalten.
4. So ist es einfacher.
Warum sollten wir uns die Mühe machen, all diese knifflige Selbstanalyse durchzuführen und Schritte zu unternehmen, um eine Situation zu beheben, wenn wir einfach die Schuld von unseren eigenen Schultern nehmen und sie jemandem oder etwas anderem zuschieben können?
Manchmal überzeugen wir uns selbst, dass es wirklich die Schuld eines anderen ist, aber manchmal wissen wir, dass wir lügen.
Aber wir entscheiden oft spontan, dass es einfacher ist, eine Lüge zu erzählen, als mit den Konsequenzen der Wahrheit fertig zu werden.
Wir lernen früh im Leben zu lügen und die meisten von uns werden ziemlich gut darin. Wir wägen die Möglichkeit, dass Leute herausfinden, dass wir gelogen haben, gegen die Konsequenzen ab, die wir tragen müssten, wenn wir eingestehen, und wählen oft die einfache Option.
5. Es beseitigt Hemmungen.
Anderen Menschen die Schuld zu geben, kann uns einen Vorwand liefern, verletzend zu handeln.
Es ist eine Möglichkeit, unsere Handlungen vor uns selbst zu rechtfertigen, um die natürlichen Hemmungen unseres Gehirns zu beseitigen, die uns daran hindern, uns anderen gegenüber schlecht zu verhalten.
Es bedeutet, dass wir ein Denkmuster aufbauen können, das es uns erlaubt, auf eine Weise zu handeln, die unser moralischer Kompass normalerweise verhindern würde.
Wie man Schuldzuweisungen vermeidet
Wir empfehlen Ihnen wirklich, professionelle Hilfe von einem der Therapeuten auf BetterHelp.com zu suchen, da eine professionelle Therapie sehr effektiv sein kann, um Ihr Denken zu ändern und zu vermeiden, andere für Handlungen verantwortlich zu machen, die zu einem unerwünschten Ergebnis geführt haben.
Trifft einer der oben aufgeführten Gründe auf Sie zu?
Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Serien-Schuldschieber sind, dann habe ich gute Nachrichten für Sie.
Der erste Schritt, um Ihr Verhalten zu ändern, besteht darin, es zu erkennen und zu akzeptieren. Die Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen, ist also ein fantastisches Zeichen.
Es bedeutet, dass Sie daran interessiert sind, Änderungen vorzunehmen und ein besserer Mensch zu werden, zu Ihrem eigenen Wohl und zum Wohle Ihrer Mitmenschen.
Aber wie können Sie anfangen, Ihre Verhaltensmuster zu ändern?
Wie können Sie die Gewohnheit Ihres Lebens aufgeben und anfangen, die Schuld für Dinge zu akzeptieren, wenn es angebracht ist?
Denken Sie daran, ich plädiere nicht dafür, blind die Schuld für alles zu akzeptieren, sondern nur zu erkennen, wenn die Dinge wirklich Ihre Schuld sind, und entsprechend zu handeln.
Hier sind ein paar hilfreiche Schritte, um die Gewohnheit zu durchbrechen, die Schuld auf andere zu schieben.
1. Atmen Sie tief ein.
Wenn etwas passiert, von dem Sie wissen, dass es normalerweise eine negative Abwehrreaktion bei Ihnen auslösen würde, versuchen Sie, sich in diesem Moment zu erwischen.
Bevor Sie reagieren oder irgendetwas zu jemandem sagen, atmen Sie tief ein – oder mehrmals – und identifizieren Sie das Gefühl in Ihnen, das Sie dazu bringt, die Schuld abzuschieben.
Ist es peinlich? Angst? Ein Gefühl der Unzulänglichkeit?
Indem Sie sich nur ein paar Augenblicke Zeit nehmen, um die Situation einzuschätzen und zu fragen, wie Ihre spontane Reaktion normalerweise aussehen würde, können Sie sich stattdessen dafür entscheiden, auf eine Weise zu reagieren, die allen Beteiligten, einschließlich Ihnen, hilft.
2. Gestalten Sie es als Gelegenheit zum Lernen um.
Niemand ist jemals im Leben irgendwohin gekommen, ohne auf dem Weg einige große Fehler zu machen.
Jeder einzelne Fehler, den wir machen, von den kleinen bis zu den großen, lehrt uns Lebenslektionen und lässt uns wachsen.
Wenn Sie also das nächste Mal Fehler machen, bekämpfen Sie den Drang, andere für Ihre Fehler verantwortlich zu machen, indem Sie darüber nachdenken, was Sie lernen könnten, wenn Sie sich eingestehen und Verantwortung übernehmen würden.
Sie können dann darüber nachdenken, warum die Dinge so passiert sind, wie sie passiert sind, und entscheiden, wie Sie verhindern können, dass es wieder passiert.
3. Wenn Sie die Schuld abwälzen, entschuldigen Sie sich.
Während Sie noch lernen, die Schuld für Ihre Fehler zu akzeptieren, werden Sie zweifellos einen Fehler machen ... immer wieder.
Ihr erster Instinkt wird immer noch sein, die Aufmerksamkeit von sich weg zu lenken, also haben Sie wahrscheinlich die Schuld abgewälzt, bevor Sie bewusst erkannt haben, was Sie getan haben.
Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie sich dem im Nachhinein stellen. Entschuldigen Sie sich bei Ihrem Partner, Freund, Familienmitglied oder Kollegen.
Erkenne die Tatsache an, dass es anfangs dein Fehler war und dass du einen zweiten Fehler gemacht hast, als du versucht hast, der Verantwortung dafür zu entgehen.
Die Unbequemlichkeit der Situation wird Sie wahrscheinlich ermutigen, beim nächsten Mal bei der ersten Gelegenheit einzugestehen.
4. Behalten Sie die Dinge im Blick.
Manchmal können wir spektakuläre Fehler machen, aber oft machen wir aus Maulwurfshügeln Berge.
Es hat keinen Sinn, etwas unter den Teppich zu kehren und sich dann Sorgen darüber zu machen, dass es entdeckt wird, wenn Sie einfach die Verantwortung übernehmen und weitermachen könnten, umso besser dafür.
Wahrscheinlich werden Sie sich die Folgen viel schlimmer vorstellen, als sie tatsächlich sein werden.
Sie sind sich immer noch nicht sicher, warum Sie anderen die Schuld geben oder wie Sie damit aufhören können? Sprechen Sie noch heute mit einem Therapeuten, der Sie durch den Prozess führen kann. Klicken Sie einfach hier, um sich mit einem der erfahrenen Therapeuten auf BetterHelp.com zu verbinden.
Sie können auch mögen ...