1. Verwendung nicht autorisierter Drittanbieter-Apps für den Zugriff auf Snapchat
Da Snapchat für viele die Social-Media-Plattform der Wahl ist, ist es keine Überraschung, dass Apps von Drittanbietern in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind.
Aber obwohl diese Apps von Drittanbietern in einigen Fällen nützlich sein können, sind sie nicht sicher zu verwenden, wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Snapchat-Konto gesperrt wird.
Nicht autorisierte Apps von Drittanbietern sind ein großes Tabu, wenn es um den Zugriff auf Snapchat geht, und sie könnten dazu führen, dass Ihr Konto gesperrt wird. Snapchat wird Ihr Konto zunächst vorübergehend für 24 Stunden sperren, aber die wiederholte Verwendung von nicht autorisierten Apps von Drittanbietern kann dazu führen, dass Sie dauerhaft von Snapchat gesperrt werden.
Laut dem Snapchat-Support umfassen einige nicht autorisierte Apps von Drittanbietern:
- SCothman
- Emulator
- Phantom
- Snapchat++
- Schnüffler
- SnapTools
2. Senden von expliziten Snaps oder Nachrichten
Wenn du jemals darüber nachgedacht hast, einen sexuell eindeutigen Snap oder eine Nachricht zu senden, solltest du es dir vielleicht zweimal überlegen, bevor du es tust. Das Teilen von Inhalten dieser Art ist Grund genug, um Ihr Snapchat-Konto für immer zu sperren.
Snapchat verbietet Konten, die pornografische Inhalte bewerben oder verbreiten. Jemanden unter 18 Jahren zu bitten, explizite Bilder oder Chats zu senden, ist ein schlimmeres Vergehen. Abgesehen davon, dass Sie ein dauerhaftes Verbot riskieren, wird Snapchat Sie auch den zuständigen Behörden melden. Snapchat warnte in seinen Community-Richtlinien:
„Wir melden sexuelle Ausbeutung von Kindern bei den Behörden. Veröffentlichen, speichern oder senden Sie niemals nackte oder sexuell explizite Inhalte, an denen Personen unter 18 Jahren beteiligt sind – auch nicht von Ihnen selbst. Bitten Sie niemals einen Minderjährigen, explizite Bilder oder Chats zu senden.“
Das Teilen von sexuell expliziten Inhalten kann auch dazu führen, dass Sie von Facebook und anderen sozialen Netzwerken ausgeschlossen werden.
3. Nutzung von Snapchat für illegale Aktivitäten
Snapchat verbietet die Nutzung seiner Plattform für jegliche Form illegaler Aktivitäten. Darüber hinaus kann das Teilen von Inhalten, die kriminelle Aktivitäten oder die Verwendung regulierter Waren fördern, ebenfalls dazu führen, dass Ihr Konto gesperrt wird.
Wie bei jedem anderen Verstoß sperrt Snapchat das Konto vorübergehend für „längere Zeit“, wenn es Ihr erster Verstoß ist.
Das kontinuierliche Teilen von Inhalten, die illegale Aktivitäten fördern, führt jedoch dazu, dass Ihr Konto dauerhaft gesperrt wird.
4. Versenden von Spam
Ja, das ist richtig – das Versenden von Spam und unerwünschten Nachrichten kann dazu führen, dass Sie von Ihrem Snapchat-Konto ausgeschlossen werden. Denn Spamming ist eigentlich eine Form der Belästigung, die Snapchat nicht toleriert.
Wenn Sie zu viele Freunde hinzufügen, während Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer noch nicht bestätigt haben, kann Ihnen das ebenfalls ein Snapchat-Verbot einbringen.
5. Hassreden und falsche Informationen
Eine weitere Grundregel der Social-Media-Plattform lautet, dass Sie Snapchat nicht verwenden sollten, um Hassreden oder falsche Informationen zu verbreiten. Das Teilen von Inhalten, die Diskriminierung oder Gewalt aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft, Religion usw. erniedrigen, diffamieren oder fördern, kann Ihnen ein Verbot von Snapchat einbringen.
Ebenso kann die Verwendung von Snapchat zur Verbreitung böswilliger Täuschung und anderer falscher Informationen, die Schaden anrichten, dazu führen, dass Sie aus dem sozialen Netzwerk ausgeschlossen werden. Es lohnt sich also, die Fakten zu überprüfen, wenn Sie vorhaben, irgendwelche kontroversen Nachrichten zu teilen.
6. Identitätsdiebstahl
Die Verwendung eines gefälschten Kontos im Namen einer anderen Person kann Sie auf der falschen Seite von Snapchat landen. Sich als jemand anderes auszugeben, verstößt gegen die Richtlinien von Snapchat und kann dazu führen, dass Ihr Konto dauerhaft gesperrt wird.
Wie Snapchat feststellt:
„Geben Sie nicht vor, jemand zu sein, der Sie nicht sind – dazu gehören Ihre Freunde, Prominenten, Marken oder andere Organisationen –, und versuchen Sie nicht, andere darüber zu täuschen, wer Sie sind.“
7. Teilen von Inhalten, die Sie melden können
Dies ist die unausgesprochene Regel. Snapchat lebt wie andere Social-Media-Plattformen von der Popularität. Das Teilen von Inhalten, die mehrere Personen als anstößig empfinden, ist ein weiterer todsicherer Weg, um von der Plattform gebootet zu werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ein paar Mobber Ihr Konto melden können und es dann gelöscht wird. Snapchat wertet gemeldete Profile und Inhalte aus, um zu bestätigen, ob die Anfrage gültig ist oder nicht. Dass Ihr Konto aus triftigen Gründen mehrmals gemeldet wird, ist eine gute Strategie, „wie man auf Snapchat gesperrt wird“.
Einige andere Aktionen, die Ihnen ein Verbot von Snapchat einbringen können, sind Mobbing, Bedrohung anderer Benutzer, Gewalt und Schaden.
Wenn Sie diese Dokumente vollständig lesen oder weitere Richtlinien für andere Anliegen finden möchten, gehen Sie am besten zu den Community-Richtlinien von Snapchat, auf die wir weiter oben in diesem Artikel verlinkt haben. Wie wird man von Snapchat gesperrt? gegen eine der oben genannten Richtlinien verstoßen.
Was passiert, wenn Sie auf Snapchat gesperrt werden?
Snapchat hat drei Kategorien von Verboten auf seiner Plattform. Wenn Sie zum ersten Mal gegen eine der oben genannten Bedingungen verstoßen, wird Ihr Konto höchstwahrscheinlich für 24 Stunden gesperrt.
Wiederholte Verstöße können jedoch dazu führen, dass Ihr Konto für bis zu einem Monat gesperrt wird oder zu einem dauerhaften Ausschluss von der Plattform führt.
Können Sie ein dauerhaft gesperrtes Snapchat-Konto entsperren?
Mit einem Wort: Nein. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Ihr Konto zu Unrecht gesperrt wurde, können Sie sich an das Support-Team von Snapchat wenden und herausfinden, warum Ihr Konto gesperrt ist und ob die Sperrung dauerhaft ist.
Sie werden auch daran gehindert, ein weiteres Konto mit derselben E-Mail-Adresse zu eröffnen, mit der Sie das gesperrte Konto erstellt haben.
Sie können vermeiden, in sozialen Medien gesperrt zu werden
Da haben Sie es also – jetzt haben Sie eine gute Idee, wie Sie sich auf Snapchat sperren lassen können. Solange Sie diese Grenzen nicht überschreiten und bei der Verwendung der App Ihren gesunden Menschenverstand anwenden, sollte Ihr Konto sicher sein, gesperrt zu werden.
Das Verständnis der Community-Richtlinien und Nutzungsbedingungen einer Plattform kann verhindern, dass Sie mit einem gesperrten oder dauerhaft entfernten Konto enden. Nachdem Sie diesen Leitfaden gelesen haben, sollten Sie einen guten Ausgangspunkt haben, um sicherzustellen, dass Sie ein Verbot von Snapchat vermeiden.