www.loft610.com
Startseite »

Fischig riechender Samen Ursachen und Abhilfe

Online-Dating
Inhaltsverzeichnis

Ursachen für Fischgeruch

1. Ihre Ernährung kann den Geruch von Sperma verändern

Wir können den Geruch von Sperma durch das, was wir essen und trinken, beeinflussen. Es wird gesagt, dass das Essen von Ananas und anderen süßen Früchten dazu führen kann, dass Ihr Sperma süß riecht und schmeckt. Die gegenüberliegende Seite der Münze sind Lebensmittel wie Milchprodukte, Zwiebeln, Knoblauch, Milchprodukte, Spargel, Kaffee und Lachs. Lesen Sie diesen Artikel darüber, wie Lachs einen fischig riechenden Penis verursacht.

Sie verbessern den Samengeruch in Säften (insbesondere Ananas), Ananas, Mango, Sellerie, Wassermelone, Melone, Minze, Zimt und Kiwi. Trinken Sie viel Wasser

Spermageruch verschlimmern: Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Drogen, Milchprodukte, Brokkoli, Spargel, fettes Fleisch, Knoblauch, Zwiebeln, scharf.

BETTER FLAVOUR TASTING SPERMS

2. Trichomoniasis

Es ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die die Geschlechtsorgane befällt und einen unangenehmen Geruch verursacht, der nach faulem Fisch und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr riechen kann. Die tatsächliche Häufigkeit ist jedoch unbekannt, da die Behandlung so einfach ist, dass die meisten Fälle nicht gemeldet werden. Diese Infektionen werden durch einen Parasiten aus der Gruppe der einzelligen Parasiten namens Trichomona vaginalis verursacht, der einfach als Trichomonas bekannt ist.

Sperma mit einer hohen Zinkkonzentration neutralisiert normalerweise diesen Parasiten. Aus diesem Grund haben fast alle infizierten Männer keine Symptome oder Beschwerden; und männlich eliminiert die Trichomonaden, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Folglich merkt der Mann meist nicht, dass er infiziert ist und kann die Infektion unwissentlich auf eine gesunde Frau übertragen. Jedes synthetisierte Medikament hat eine toxische Wirkung, die sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren manifestiert. Alkoholische Getränke gelten als einer der wichtigsten provozierenden Faktoren. Bei der gemeinsamen Einnahme von Alkohol und Viagra steigt die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen deutlich an. Neben der Verstärkung der Nebenwirkungen hat Alkohol eine toxische Wirkung auf den gesamten Körper.

Bei Männern mit niedrigem Zinkspiegel können Symptome wie Urinausfluss, Brennen beim Wasserlassen oder Brennen unmittelbar nach dem Wasserlassen auftreten. In ganz besonderen Fällen kann der Parasit in die inneren Organe vordringen und eine Prostatitis und eine Entzündung der Hodengänge (Nebenhodenentzündung) hervorrufen ).

3. Trimethylaminurie

Etwa 1 von 200.000 Menschen auf der Welt leiden an Trimethylaminurie, weshalb sie als seltene Krankheit gilt. Die Tatsache, dass nur wenige betroffen sind, hat jedoch dazu geführt, dass viele Ärzte sie ignorieren und sogar ihre Diagnose verhindern, indem sie glauben, dass der Patient nur eine gute Art von Trimethylaminurie benötigt persönliche Hygiene, um es zu überwinden.

Diese Stoffwechselstörung kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und ist durch einen unangenehmen Körpergeruch gekennzeichnet, der an faulen Fisch erinnert und dessen Ursprung Intrimethylamin (TMA) ist. Diese Verbindung wird im Darm durch bakteriellen Abbau verschiedener Nahrungsprodukte gebildet, die Cholin enthalten, einen Nährstoff, der in Fisch, Leber und Hülsenfrüchte. Ein Mann, der Trimethylamin hat, würde in seinem Schweiß, Urin, Sperma und Atem einen Fischgeruch riechen. Die Konzentration von Cholin in normalem Samen ist zwischen 0,9 und 1,4 mg/ml höher als dieser Wert und kann ein Hinweis darauf sein, dass Sie Trimethylamin haben.

Es wird empfohlen:

  • Vermeiden Sie den Verzehr von Eiern, Eingeweiden, magerem Fleisch, Erbsen, Bohnen, Spinat, Kohl, einigen Gemüsesorten (z. B. Bohnen), Nüssen und Fast-Food-Produkten wie Lasagne, Hamburgern und Pizza.
  • Unterdrücken Sie Fisch, insbesondere Lachs und Kabeljau, sowie Tintenfisch, Tintenfisch und Krabben.
  • Es ist wichtig, die Ernährungshinweise zu befolgen und die medizinische Überwachung aufrechtzuerhalten, da eine Diät ohne sehr restriktives Cholin andere Störungen hervorrufen kann, wie z. B. Wachstumsverzögerung, Knochenveränderungen und Nierenfunktionsstörungen.
  • Verwenden Sie für die tägliche Hygiene Seife und Körperlotionen mit niedrigem pH-Wert (zwischen 5,5 und 6,5).

4. Prostatainfektionen

Stinkendes Sperma, das nach Eiter oder Fisch riecht, kann ein Zeichen für Prostataprobleme sein.

Nur Männer haben eine Prostatadrüse und ist eine Drüse mit glatter Oberfläche, die Teil des männlichen Fortpflanzungssystems ist und normalerweise die Größe einer Walnuss hat, obwohl diese Größe im Laufe der Zeit variieren kann. Bei vielen Männern kann die Größe der Prostata besonders im Alter von 40 zunehmen oder 50 Jahre.

Die Prostata befindet sich unter der Blase und umgibt den Harnröhrengang. Mit Hilfe von Hormonen sondert sie einen milchigen Ausfluss ab, der sich bei der Ejakulation mit den Spermien vermischt. Es wird angenommen, dass sie etwa 10 Prozent der Samenflüssigkeit produziert.

Die Prostata kann verschiedene Erkrankungen erleiden, die häufigsten sind Größenzunahme, Infektion oder Tumorprozess. Daher sind die beiden Haupterkrankungen:

  1. Benigne Prostatahyperplasie (BPH).
  2. Prostatitis.

Die Ursachen einer Prostatitis sind vielfältig und hängen von der Art des Erregers ab, der die Entzündung der Prostata verursacht hat. Diese können bakteriellen oder nicht-bakteriellen Ursprungs sein.

Die Symptome können sich unterscheiden, ob die Prostatitis bakteriellen Ursprungs oder nicht-bakteriellen Ursprungs ist. Aber beide teilen die Verhaltensweisen von:

  • Brennen, Stechen oder Jucken beim Wasserlassen (Dysurie).
  • Poliaquiurie (häufiges Wasserlassen).
  • Blut im Urin.

Prostatitis kann auch Fieber und Schüttelfrost verursachen.

Bei chronischer bakterieller Prostatitis können auch andere Symptome auftreten wie:

  • Beschwerden in den Hoden.
  • Schmerzhafte Ejakulation.
  • Druckgefühl und/oder Schmerzen in der Schamgegend und im Unterbauch.
  • Tics und Leistenschmerzen.
  • Erektile Dysfunktion.
  • Verlust der Libido.

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome zusammen mit dem Fischgeruch Ihres Spermas bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Das könnte Sie auch interessieren