www.loft610.com
Startseite »

Kinder kommen nicht jünger in die Pubertät, zeigen mittelalterliche Skelette

Beziehung & Freundschaft

Was die Knochen verraten

In unserer Studie an 994 mittelalterlichen Jugendlichen aus dem mittelalterlichen England, die zwischen 900 und 1550 starben, verfolgten wir die Stadien der Pubertät, indem wir ihre Eckzähne untersuchten; die Form ihrer Hals- und Handgelenksknochen; und die Verschmelzung ihrer Ellbogen, Handgelenke, Finger und Becken. Anhand dieser Hinweise konnten wir das Durchschnittsalter ermitteln, in dem die Kinder mit der Pubertät begannen, ihren Wachstumsschub erreichten und ihre volle Reife erreichten. Wir konnten auch herausfinden, wann Mädchen ihre erste Periode hatten.

Medieval teenage skeleton. Author provided (no reuse)

Das durchschnittliche Alter, in dem Kinder in die Pubertät kamen, war das gleiche wie bei den meisten Jungen und Mädchen heute: zwischen zehn und 12 Jahren. Aber mittelalterliche Teenager brauchten länger, um die späteren Meilensteine ​​zu erreichen, einschließlich der Menarche.

Der jugendliche Wachstumsschub, der die offensichtlichsten äußeren körperlichen Veränderungen anzeigt, trat zwischen 11 und 16 Jahren auf, und die Menarche zwischen 12 und 16 Jahren, mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren. Im mittelalterlichen London waren einige Mädchen erst 17 Jahre alt, bevor sie ihre Periode bekamen. Und Jungen und Mädchen haben ihren jugendlichen Wachstumsschub erst mit 17 oder 18 Jahren abgeschlossen.

Von diesen Teenagern, die in einem schnell wachsenden und überfüllten London aufgewachsen sind, hatten 26 % die Pubertät noch nicht abgeschlossen, bevor sie im Alter von 25 Jahren starben. Das Alter, in dem moderne und mittelalterliche Kinder nach Beginn der Pubertät die Pubertätsstadien durchliefen, war unterschiedlich. Allerdings gab es, genau wie heute, in jeder Phase eine breite Altersspanne von Kindern, einschließlich der Anwesenheit einiger Frühreifer.

Schwere Umgebung

Faktoren wie Armut, schlechte Ernährung, Alkoholkonsum, Luftverschmutzung, Gewalt und Vernachlässigung verzögern die Menarche, da Unterernährung und körperlicher Stress die Fähigkeit des Körpers einschränken, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Diese strengen Umweltbedingungen dürften alle Teenager erlebt haben, die im mittelalterlichen England lebten und arbeiteten.

Viele Kinder erlebten anstrengende körperliche Arbeit und waren der städtischen Umweltverschmutzung ausgesetzt. Andere litten an chronischen Krankheiten wie Tuberkulose, Lepra und Syphilis. Aber es war das mittelalterliche London, das die größten Herausforderungen bot. Hier erreichten Mädchen die Menarche erst zwei Jahre nach ihren in anderen städtischen Gebieten lebenden Altersgenossen.

Das Bild aus dem mittelalterlichen England demonstriert den Einfluss schlechter Umweltbedingungen auf das Tempo der Pubertät und den Beginn der Menarche. Aber trotz dieser Schwierigkeiten blieben die subtileren Veränderungen, die den Beginn der Pubertät signalisierten, mit etwa zehn Jahren gleich. Während die Daten begrenzter sind, zeigen Beweise aus dem römischen Großbritannien und dem mittelalterlichen Spanien das gleiche Alter für den Beginn der Pubertät bei zehn bis 12 Jahren.

Da sich unsere Gesundheit und Ernährung verbessert haben, begann das Alter, in dem Jungen und Mädchen die Stadien der sexuellen Reifung durchlaufen, zu sinken, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich dieser Rückgang nun zu stabilisieren beginnt. Unser Eindruck, was das normale Alter für ein Kind ist, um jeden Meilenstein der Pubertät zu erreichen, wurde durch die Verwendung von Daten von Kindern, die unter den herausfordernden Bedingungen des letzten Jahrhunderts aufgewachsen sind, und einer übermäßigen Abhängigkeit vom Menarchealter und nicht vom Alter, in dem die Kinder tatsächlich in die Pubertät eingetreten sind, was unverändert zu sein scheint.

Sobald die Pubertät begonnen hat, verzögern schwierige Lebensbedingungen das Fortschreiten der Pubertät. Ohne diese Faktoren scheinen Kinder zu einem natürlichen Reifungsplan zurückzukehren und die Stadien ohne Verzögerung zu durchlaufen, anstatt die Veränderungen der Pubertät in einem unnatürlich frühen Alter zu erleben.

Das könnte Sie auch interessieren