www.loft610.com
Startseite »

Können Sie auf einem Billardtisch stehen? Lesen Sie dies zuerst! - Jungs spielen Billard

Beziehung & Freundschaft

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Struktur des Billardtisches

Wenn Sie auf dem Markt nach einem Billardtisch suchen, werden Sie auf zwei Hauptvarianten stoßen – Faserplatten (MDF), auch bekannt als Holzbetttische und Schieferbetten. Die Tische aus mitteldichten Faserplatten MDF (mit Harz oder Wachs gebundene Holzspäne) sind billiger, normalerweise kleinere Tische.

Das Material eignet sich aufgrund seiner höheren Dichte im Vergleich zu den meisten anderen künstlichen Holzverbundwerkstoffen und des einfachen Formprozesses gut für Billardtische. Darauf zu stehen, kann genauso riskant sein, wie auf einem zerbrechlichen Plastiktisch zu stehen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu vermeiden, es sei denn, Sie möchten den Tisch ruinieren.

Billardtische im Schieferbett-Stil sind häufiger anzutreffen und gibt es seit 1835. Sie sind auch in zwei verschiedenen Varianten erhältlich – Wohn- und Gewerbe. Sie sind in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Die britischen Standardtische bestehen normalerweise aus einer einzigen Schieferplatte mit einer Dicke von ¾ Zoll für das Bett. Die US-Tische sind etwas größer mit drei Schieferplatten unterschiedlicher Dicke, aber nie weniger als 19 mm. Einer der Hauptgründe, warum Sie niemals auf einem Billardtisch stehen sollten, ist, dass die Schieferplatte, aus der sie hergestellt werden, keinen Stützrahmen enthält.

Obwohl der Schiefer solide und robust erscheint, ist er aufgrund der feinkörnigen metamorphen Gesteinszusammensetzung tatsächlich ziemlich spröde. Es entsteht, wenn Tonstein und Schiefer zusammengepresst und mit etwas Hitze zu einem Schiefer verbunden werden.

Die Tonminerale in Tonstein und Schiefer erfahren eine Umwandlung und die Schieferung entwickelt sich im rechten Winkel. Dies führt zu einer vertikalen Schieferung, die die im Schiefer vorhandenen Schichtungsebenen übersteigt. Danach wird der Schiefer gehobelt und gefräst, um perfekte Billardtischbetten herzustellen.

Auf Billardtischen zu stehen ist keine gute Idee

Die meisten Billardtische haben unten nicht die Stütze, um das MDF-Bett oder die Schieferplatte zusammenzuhalten, wenn jemand darauf steht. Da die Struktur nicht dafür ausgelegt ist, das Gewicht eines menschlichen Körpers zu tragen, kann sie auf einem unteren Endtisch ohne ausreichende Unterstützung leicht brechen oder auseinanderfallen.

Das Szenario ähnelt dem Gehen auf einem Fliesenboden, bei dem die Fliesen nur an den Rändern gestützt werden, es sei denn, es handelt sich um einen kommerziellen High-End-Billardtisch, der ein schweres Gewicht tragen kann. Unter normalen Umständen besteht der Schiefer normalerweise aus Schiefer und Tonstein, nicht aus Stahl oder Holz, daher sollte er sorgfältig behandelt werden.

Neben der möglichen Beschädigung der Schieferstruktur ist der Filz ein weiterer Grund zur Sorge. Wenn Sie sich auf den Billardtisch stellen, könnte dies auch den empfindlichen Filz beschädigen, der für ein reibungsloses Rollen der Kugeln sorgt. Bitte bedenken Sie, dass der Austausch des Billardtischfilzes weder billig noch einfach ist.

Ein weiterer möglicher Grund, das Stehen auf dem Billardtisch zu vermeiden, ist, dass ein versehentliches Betreten des Bandes oder der Schiene zu unerwünschten Schäden oder Störungen des Spielflusses führen kann. Also, um des Spiels willen und Ihrer Liebe dazu, halten Sie sich davon ab, auf die Tafel zu treten.

Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Sie einen Tisch benötigen, um etwas zu reparieren oder ein Licht zu reparieren, und sonst nichts verfügbar ist. Nur unter solchen Umständen dürfen Sie auf dem Tisch stehen, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein und das Bett und die Gitter mit einer dicken Decke abdecken. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen müssen, um eine Beschädigung des Tisches zu vermeiden:

  • Legen Sie eine ¾ Zoll dicke Sperrholzplatte flach über das Bett. Dies hilft dabei, das Gewicht zu verteilen und bis zu einem gewissen Grad zu verteilen, wenn Sie auf dem Tisch stehen.
  • Erwägen Sie, eine kleine Leiter zu verwenden, um sanft auf den Tisch zu steigen, anstatt vom Boden darauf zu springen, da dies später mehr Druck ausübt.
  • Sobald Sie auf dem Tisch sind, stellen Sie sicher, dass Sie eine einfache und leichte Bewegung machen. Schieben Sie Ihre Füße vorsichtig um das Sperrholz herum, um zu vermeiden, dass Sie zu viel Gewicht aufbringen.
  • Erledigen Sie die Arbeit in Ihrem eigenen Tempo und steigen Sie dann sanft ab. Wir empfehlen Ihnen, jemanden in der Nähe zu haben, der Ihnen beim Aufstehen und Absteigen hilft.
  • Schließlich stellen Sie sich bitte nur dann auf den Tisch, wenn es eine sehr notwendige Situation gibt. Trotz der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen ist es nicht sicher, auf den Billardtisch zu steigen.

Den Mythos über das Stehen auf einem Billardtisch aufklären

Ja, wir wissen, dass Sie TV-Persönlichkeiten und Profispieler gesehen haben, die auf den Billardtisch gesprungen sind, um einen Sieg zu feiern und zu feiern. Allerdings handelt es sich dabei, wie bereits erwähnt, um extrem teure High-End-Tische, die mit zusätzlicher Stützkraft als die gewöhnlichen Schieferbetten ausgestattet sind.

Diese hübschen und sehr strapazierfähigen Schieferbetten werden ausschließlich für Wettkämpfe oder Sonderprogramme verwendet. Sie bestehen nicht nur aus dem Vollholzrahmen, sondern der Schiefer selbst ist 2,5 cm dick, ähnlich den professionellen 9-Zoll-Tischen, die vom BCA (Billiard Congress of America) verwendet werden.

Vergessen wir außerdem nicht, dass die Billardspieler, genau wie die Profi-Fußballer, die nicht wieder dieselben Stollen tragen, beim nächsten Wettbewerb wahrscheinlich nicht wieder dieselbe Tischdecke verwenden werden. Auch dann ist das Stehen auf dem Billardtisch nicht zu rechtfertigen.

10 Regeln zum Schutz Ihres Billardtisches

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie nach den Installationsarbeiten nicht auf dem Tisch stehen oder ihn bewegen, da dies zu irreparablen Schäden führen kann, wie z.
  2. Wenn Sie sich zum Fotografieren über den Tisch lehnen, achten Sie darauf, dass die Gürtelschnalle oder andere Zubehörteile nicht die Schienen zerkratzen. Gegenstände wie Armbänder, Ringe und Uhren können die Oberfläche leicht verbeulen oder zerkratzen.
  3. Vermeiden Sie es, auf den Billardtischschienen zu sitzen, da dies diese und andere Teile des Tisches beschädigen kann. Sie müssen auch vermeiden, auf den Schienen zu sitzen, da dies dazu führen kann, dass sich die Kissen vom Holzteil der Schiene lösen.
  4. Wenn der Tisch Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kann dies die Lebensdauer von Billardtischdecken und -kissen erheblich verkürzen. Stellen Sie also sicher, dass Sie den Tisch in einer klimatisierten Umgebung aufbewahren.
  5. Verwenden Sie niemals Lederpflegemittel, Reinigungsmittel oder ähnliches in den Taschen, da die Rückstände dieser Produkte an den Bällen haften bleiben und auch auf den Filz übertragen werden können. Wir empfehlen, die Außenseiten der Taschen mindestens einmal im Jahr mit Sattelseife zu reinigen.
  6. Sie müssen auch vermeiden, herkömmliche Möbelpolituren zum Glänzen der Schienen zu verwenden, da diese dazu neigen, fettige Rückstände zu hinterlassen, die Fingerabdrücke zeigen und auch auf den Polsterstoff übertragen werden. Wir empfehlen die Verwendung eines rückstandsfreien Entstaubungsmittels wie dem milden Zitronenöl.
  7. Ihr Haus-Billardtisch ist nicht zu robust, also vermeiden Sie es, Schüsse hart in die Taschen zu knallen, da dies das Tuch im Taschenbereich treffen und beschädigen kann. Vermeiden Sie bitte auch Schaufelschüsse, Masse oder Sprünge.
  8. Direkte Sonneneinstrahlung kann den Tischfilz verblassen lassen, also vermeiden Sie es, ihn starken Sonnenstrahlen auszusetzen. Es kann auch die Ledertaschen und -kissen austrocknen. Wir empfehlen Ihnen, in einen strapazierfähigen Poolfilz zu investieren, um sicherzustellen, dass er länger hält.
  9. Ein neuer Filz braucht einige Zeit, um sich zu akklimatisieren, und wenn er einmal eingelaufen ist, müssen Sie ihn gut pflegen. Reinigen Sie den Billardtisch sorgfältig, um eine gute Leistung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
  10. Verwenden Sie den Tisch niemals, um Ihre Getränke oder Lebensmittel aufzubewahren, da jede Art von Verschüttungen den Filz zerstören und sofort Flecken verursachen kann, was zu einer schnellen Verschlechterung der Abdeckung führt.

Verwandte Fragen

Ist es okay, auf dem Tisch zu sitzen?

Nein, denn auf dem Tisch zu sitzen ist nicht viel anders als darauf zu stehen. Jede Art von Übergewicht auf der Tafel kann zu derselben Katastrophe führen. Abgesehen vom Körpergewicht können die Knöpfe Ihrer Kleidung, Uhren, Schmuck und andere Dinge auf dem Stoff den Lack zerkratzen und den Stoff beschädigen.

Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich an den Tisch zu lehnen oder auf dem Geländer zu sitzen, während sie warten, bis sie an der Reihe sind. Auch wenn dies möglicherweise nicht sofort ein Problem darstellt, können Sie die negativen Auswirkungen nach einiger Zeit sehen.

So reparieren Sie einen rissigen oder abgebrochenen Schiefer

Selbst wenn Sie unseren Rat befolgen und nicht auf der Tafel stehen, werden Sie mit zunehmendem Alter des Billardtisches möglicherweise noch einige Probleme bemerken. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, sofort den Panikknopf zu drücken. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie einige kleinere Kratzer, Absplitterungen oder Risse auf dem Schiefer verdecken können.

Eine einfache Methode besteht darin, das Wachs zu erhitzen und auf die rissige oder abgebrochene Stelle aufzutragen, zu warten, bis es getrocknet ist, und dann die Stelle abzukratzen, um das überschüssige Wachs zu entfernen. Bei einer zerbrochenen Tafel können Sie Klebstoff verwenden, um die Teile zusammenzukleben. Wenn der Kleber getrocknet ist, abkratzen und schleifen, um den Bereich glatt zu machen.

Wie lange hält ein billardtisch

Wenn Sie den Tisch täglich etwa vier bis sechs Stunden lang benutzen, können Sie davon ausgehen, dass der Filz etwa 3 Jahre hält. Viele Menschen werden jedoch das Tuch wechseln, wenn es die ersten Anzeichen von Alterung oder Verfärbung zeigt.

Wie viel Gewicht verträgt ein Billardtisch?

Ein Billardtisch kann problemlos ein Gewicht von mehreren hundert Kilo aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Der obere Teil der meisten Billardtische besteht aus 1,5 bis 2″ dickem und schwerem Schiefergestein, das sich nicht mit viel Kraft ablenken oder biegen lässt. Der Tisch selbst wiegt zwischen 450 und 750 Pfund.

Das könnte Sie auch interessieren