www.loft610.com
Startseite »

Mein Partner kritisiert mich – wie soll ich reagieren? | Partner der Paarberatung

Partnersuche

Kannst du es nehmen?

Wie können wir Kritik oder Beschwerden anhören, ohne defensiv zu werden? Wie bleiben wir in Verbindung, wenn wir zurückschlagen wollen?

Selbst wenn wir denken, dass unser Partner falsch liegt oder es uns nicht gefällt, wie er eine Beschwerde vorbringt, sagt etwas in seiner Nachricht: „Ich brauche Ihre Hilfe“ oder „Bitte hören Sie mir zu, das ist mir wichtig.“

Sie können beginnen, die Beziehung zu ändern, und Sie können dies einseitig tun, auch wenn Ihr Partner sich nicht um eine Verbesserung bemüht. Um die Dinge umzukehren, versuchen Sie, sich diese Fragen zu stellen, wenn Sie die Beschwerden Ihres Partners hören.

  1. Bin ich an einem guten Ort, um vollständig zu hören, was mein Partner sagt, damit ich seine Botschaft an mich verstehen kann?
  2. Was kann ich tun, um Spannungen zu deeskalieren, anstatt sie zu verstärken?
  3. Wie kann ich mich beruhigen, damit ich ruhig bleiben kann?
  4. Kann ich die Beschwerde hören, ohne mich zu beschweren oder defensiv zu werden?

Die Realität ist, dass Sie nur dann erwarten können, dass Sie selbst wirklich gehört werden, wenn Sie wirklich offen für die Beschwerden Ihres Partners sind. Und Sie können dies nicht gleichzeitig tun. Mit anderen Worten, Sie können nicht erwarten, gehört zu werden, wenn Ihr Partner eine Beschwerde oder Kritik an Ihnen äußert.

Niemand sagte, dass es einfach sein würde

Das kann nicht jeder. Es ist sehr schwierig, einer Person zuzuhören, die Sie beschuldigt, Stress, Angst oder Unbehagen zu verursachen. Zuhören mit offenem Herzen und der Absicht, diese Person zu verstehen, erfordert Engagement und Übung.

Wenn Sie Kritik oder Beschwerden von Ihrem Partner erhalten, können die folgenden Tipps hilfreich sein, um Abwehr oder Angriffe in Schach zu halten.

  1. Bleib ruhig. Die Angst davor, Ziel von Kritik zu sein, ist die Mutter aller Kommunikationsprobleme.
  2. Hören Sie sich die Beschwerde an, ohne zu planen, zu argumentieren oder zu widerlegen.
  3. Seien Sie neugierig und fragen Sie nach, was Sie nicht verstehen.
  4. Achten Sie genau auf die Kritik, der Sie zustimmen können, auch wenn es sich um Übertreibungen oder ungenaue Aussagen handelt.
  5. Entschuldigen Sie sich zuerst für dieses Stück.
  6. Kritisiere niemals eine Person, die dich kritisiert. Es mag eine Zeit geben, um Ihre eigenen Punkte vorzubringen, aber zu dieser Zeit hat die andere Person nicht begonnen, ihre eigenen Beschwerden zu äußern. Ihre Zeit wird in einem anderen Gespräch kommen.
  7. Es ist in Ordnung zu sagen: „Du verletzt meine Gefühle, wenn du so mit mir sprichst“; „Ich möchte, dass Sie immer nur eine Sache auf einmal ansprechen“; „Wenn du anfängst, die Vergangenheit zur Sprache zu bringen, schalte ich ab und kann nicht zuhören.“
  8. Wenn Sie Probleme haben, ruhig zu bleiben, beenden Sie das Gespräch. Es ist völlig in Ordnung zu sagen: „Ich brauche etwas Zeit, um darüber nachzudenken, was du sagst.“ Verpflichte dich zu einer anderen Zeit und ziehe sie durch.

Üben, üben, üben

Niemand wird gerne kritisiert, aber aus der Herausforderung kann man viel lernen. Mit Übung können wir unsere Fähigkeit verbessern, anders zuzuhören, Fragen zu stellen, unsere Intensität zu verringern und uns auf die andere Person zuzubewegen, anstatt von ihr weg.

Wir können lernen, uns für den Teil zu entschuldigen, dem wir zustimmen können, und warten, bis wir an der Reihe sind, um zu einem anderen Zeitpunkt über unsere eigenen Probleme zu sprechen. Wenn Sie noch nie auf Kritik und Beschwerden auf diese Weise reagiert haben, kann dies etwas Eingewöhnung und etwas Übung erfordern. Das ist der Weg zu besserer Kommunikation und wahrer Heilung und Reparatur. Sie haben die Macht, Ihre Beziehung auf diesen Weg zu führen – warum warten?

Dieser Beitrag wurde von Ideen in The Dance of Connection von Harriet Lerner und It Takes One to Tango von Winifred Reilly inspiriert.

Zusammenhängende Posts

Das könnte Sie auch interessieren