www.loft610.com
Startseite »

Penisbrennen: 6 Ursachen und was zu tun ist - Tua Saúde

Partnersuche

1. Reibung durch Unterwäsche

Brennen an der Eichel ohne weitere Symptome wird am häufigsten durch Reibung durch Unterwäsche verursacht. Besonders im Sommer kommt es durch erhöhte Hitze und Feuchtigkeit im Intimbereich vor. Es tritt auch häufiger bei Männern auf, die Unterwäsche aus synthetischen Stoffen (z. B. Lycra oder Viskose) tragen.

Obwohl es sehr häufig vorkommt, kann es eine der am schwierigsten zu identifizierenden Ursachen sein, da es keinen spezifischen Auslöser gibt (nur anhaltende Reibung an der Peniseichel).

Was zu tun ist: Angemessene Hygienegewohnheiten helfen, Irritationen zu lindern, und Unterwäschestoffe wie Baumwolle können helfen, sie zu verhindern. Das Schlafen ohne Unterwäsche kann auch helfen, das Brennen zu reduzieren, da es Reibung während des Schlafes verhindert.

2. Allergische Reaktion

Die Verwendung eines Produkts, wie Duschgel oder Feuchtigkeitscreme, im Genitalbereich kann eine allergische Reaktion in der Eichel hervorrufen. Auch das Tragen von Unterwäsche aus synthetischen Stoffen kann zu einer Allergie führen und ein brennendes Gefühl verursachen.

Was zu tun ist: Reinigen Sie den betroffenen Bereich mit warmem Wasser und verwenden Sie, wenn möglich, eine milde Seife, die für den genitalen Gebrauch unbedenklich ist. Unterwäschestoffe wie Baumwolle werden ebenfalls empfohlen.

3. Reibung beim Masturbieren oder Geschlechtsverkehr

Obwohl es der Reibung durch Unterwäsche sehr ähnlich ist, tritt das Brennen nach Masturbation oder Geschlechtsverkehr aufgrund der unzureichenden Schmierung auf. Dieses Problem kann fast alle Männer betreffen.

Neben dem Brennen kann diese Art der Reibung den Penis sehr rot und schmerzhaft machen, besonders im Bereich der Eichel. Aufgrund des Auftretens anderer Symptome kann diese Ursache oft mit einem ernsteren Problem wie einer sexuell übertragbaren Krankheit verwechselt werden.

Was zu tun ist: Idealerweise sollte Gleitmittel immer während des sexuellen Kontakts oder der Masturbation verwendet werden, insbesondere wenn kein Kondom verwendet wird. Richtige Genitalhygiene hilft, das brennende Gefühl zu lösen. Wenn sich das Brennen oder andere Symptome nicht innerhalb von 3 Tagen bessern oder der Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit besteht, sollten Sie Ihren Hausarzt oder Urologen aufsuchen.

4. Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Ein brennendes Gefühl im Penis ist eines der häufigsten Symptome einer sexuell übertragbaren Infektion. Häufige Infektionen, die ein Brennen verursachen können, sind Herpes, Trichomoniasis, Gonorrhoe und Chlamydien.

Bei einer STI treten neben dem brennenden Gefühl häufig auch andere Symptome wie Eiter, Läsionen oder Rötungen auf. Sie treten häufiger bei Männern auf, die mehr als einen Sexualpartner haben und kein Kondom verwenden.

Was zu tun ist: Wenn Sie vermuten, dass Sie eine STI haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Urologen zur Diagnose aufsuchen. Die Behandlung und Medikation hängt von der Art der Infektion ab, die Sie haben.

5. Hefeinfektion

Eine Hefeinfektion oder Candidiasis ist das übermäßige Wachstum von Pilzen auf dem Penis. Obwohl dies bei Männern seltener vorkommt, kann es als Folge mangelnder Hygiene oder nach ungeschütztem sexuellen Kontakt mit einer anderen Person mit einer Hefeinfektion auftreten.

Neben dem brennenden Gefühl sind weitere häufige Symptome eine intensive Rötung der Eichel, Ausfluss, ständiger Juckreiz und sogar kleine weiße Beulen am Penis.

Was zu tun ist: Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Pilzinfektion haben, wenden Sie sich zur Beurteilung an Ihren Hausarzt oder Urologen. Die Behandlung beinhaltet typischerweise die Verwendung eines Antimykotikums wie Fluconazol, um den Pilz zu beseitigen und die Symptome zu lindern. Es ist auch wichtig, den Intimbereich während des Aufflammens sauber und trocken zu halten und eine übermäßige Aufnahme von Zucker zu vermeiden.

6. Harnwegsinfektion (HWI)

Eine Harnwegsinfektion ist normalerweise leicht zu erkennen, da sie sehr spezifische Symptome hat. Zu diesen Symptomen gehören ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, ein Schweregefühl in der Blase und ein häufiger Harndrang.

Obwohl das brennende Gefühl normalerweise mit dem Harndrang verbunden ist, können einige Männer auch ein konstantes brennendes Gefühl im Penis, insbesondere in der Harnröhre, verspüren.

Was zu tun ist: Eine HWI muss mit einem Antibiotikum behandelt werden, daher sollten Sie bei Verdacht auf eine HWI Ihren Hausarzt oder Urologen konsultieren. Andere Überlegungen, wie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Hygiene, helfen ebenfalls bei der Behandlung und Vorbeugung einer Harnwegsinfektion.

Das könnte Sie auch interessieren