I.Was ist Sarkasmus?
Sarkasmus ist eine Form verbaler Ironie, die verspottet, lächerlich macht oder Verachtung ausdrückt. Es ist wirklich mehr ein Tonfall als ein rhetorisches Mittel. Sie sagen das Gegenteil von dem, was Sie meinen (verbale Ironie) und tun dies in einem besonders feindseligen Ton.
Sarkasmus kommt von den griechischen Wörtern „sark“, was „Fleisch“ bedeutet, und „asmos“, was „zerreißen oder zerreißen“ bedeutet. Es bedeutet also wörtlich „Fleisch zerreißen“ – ein ziemlich blutiges Bild für eine Redewendung, die wir ständig verwenden!
II. Beispiele für Sarkasmus
Beispiel 1
Oh ja, du warst sooooo hilfreich. Vielen Dank für all eure Hilfe.
Stellen Sie sich vor, jemand sagt dies zu einem Kundendienstmitarbeiter, zeichnet die Silben und verdreht vielleicht die Augen. Sie würden ziemlich schnell wissen, dass sie das Gegenteil von dem meinten, was sie sagten. Diese verbale Ironie plus der spöttische oder spöttische Ton machen es sarkastisch.
Beispiel 2
Ich habe die geniale Entscheidung getroffen, mein Auto zu verkaufen, kurz bevor ich mich entschied, umzuziehen
Sarkasmus muss nicht immer bösartig oder gemein sein. Es kann auch humorvoll, verspielt oder (wie in diesem Beispiel) selbstironisch sein. Auch hier macht verbale Ironie plus der Tonfall diesen Sarkasmus aus.
III. Die Bedeutung des Sarkasmus
Da es sich eher um einen Ton als um eine rhetorische Tatsache handelt, kann Sarkasmus per Definition nur im Dialog verwendet werden. Es würde eine Art und Weise beschreiben, wie ein Charakter mit einem anderen spricht. Das kann alle möglichen Auswirkungen haben, aber im Allgemeinen zeigt es, dass der Sprecher ungeduldig oder verächtlich ist. Es ist auch ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber der angesprochenen Person, sodass die Verwendung von Sarkasmus Hinweise auf die Beziehung zwischen den beiden Charakteren geben kann.
Die breitere Kategorie der verbalen Ironie hat andere Verwendungszwecke, aber insbesondere Sarkasmus ist nur eine Qualität der Sprache einer Figur, und daher besteht ihre Funktion darin, Aspekte der Persönlichkeit dieser Figur zu enthüllen.
Sarkasmus kann viele verschiedene Dinge über einen Charakter aussagen, je nachdem, wie er verwendet wird, aber meistens sind sarkastische Charaktere zynisch, leicht verbittert, einsam und vielleicht arrogant. Denken Sie zum Beispiel an Dr. Cox aus Scrubs – er verwendet oft verbale Ironie, um andere Charaktere in der Serie zu verspotten, insbesondere den Protagonisten J.D. Wie viele sarkastische Charaktere ist Dr. Cox jedoch öfter brutal ehrlich als sarkastisch. Das heißt, er verwendet überhaupt keine verbale Ironie – er sagt genau das, was er meint, was das Gegenteil von Ironie ist. Und, wie wir bereits gesehen haben, wenn eine Zeile nicht verbal ironisch ist, dann kann sie per Definition nicht sarkastisch sein. Aber es kann immer noch sardonisch und zynisch sein, was wahrscheinlich die beiden häufigsten Charaktereigenschaften sind, die durch die Verwendung von sarkastischen Dialogen ausgedrückt werden.
IV. Beispiele sarkasminischer Literatur
Beispiel 1
Hat es in Ägypten an Gräbern gefehlt, dass du uns weggenommen hast, um in der Wüste zu sterben? (Exodus 14:11)
In einem der frühesten Beispiele für Sarkasmus geht einer der Israeliten auf Moses zu und stellt diese sarkastische Frage. Wenn die Israeliten einfach in der Wüste sterben würden, welchen Sinn hatte es dann überhaupt, Ägypten zu verlassen? Den Ton des Sprechers können wir uns leicht vorstellen: gereizt, bissig und höhnisch. Und natürlich glaubt er eigentlich nicht, dass es einen „Mangel an Gräbern in Ägypten“ gebe.
Beispiel 2
Der edle Brutus hat dir gesagt, Caesar sei ehrgeizig; wenn es so wäre, wäre es ein schwerer Fehler, und Caesar hat ihm schmerzlich geantwortet. (Shakespeare, Julius Cäsar)
Shakespeare stellt sich Mark Antony vor, der bei der Beerdigung von Julius Cäsar eine durch und durch sarkastische Rede hält. Er bezeichnet Brutus, den Mörder Caesars, häufig als „edel“ und „ehrenwert“, aber der Inhalt der Rede zeigt deutlich, dass Markus Antonius das Gegenteil von Brutus glaubt.
V. Beispiele für MetaphorinPopkultur
Beispiel 1
Oh, einfach einen Job bekommen? Ja, warum schnalle ich mir nicht einfach meinen Arbeitshelm an, drücke mich in eine Arbeitskanone und schieße ins Jobland, wo Jobs auf Jobbies wachsen! (Charlie, It’s Always Sunny in Philadelphia)
Als jemand Charlie sagt, dass er sich einen Job suchen muss, beginnt er eine bitter sarkastische Tirade über den Vorschlag. Er versucht zu betonen, wie schwer es ist, einen Job zu bekommen, und er verwendet diesen bissigen Ton, um sich über den blasierten Vorschlag seiner Freunde lustig zu machen, dass er nur rausgehen und einen finden müsse.
Beispiel 2
Wirklich, du hast einen schwindelerregenden Intellekt. (Wesley, Die Braut des Prinzen)
Wesley verwendet diesen Satz bekanntermaßen, um die Intelligenz von Vizzini dem Sizilianer abzutun. Aber Vizzini ist so selbstbezogen, dass er den Sarkasmus nicht einmal versteht und denkt, dass Wesley ihn wirklich ergänzt. Dies verstärkt den Punkt von Wesleys Beleidigung.
Beispiel 3
Ich gehe Risiken ein, manchmal sterben Patienten. Aber keine Risiken einzugehen, führt dazu, dass mehr Patienten sterben, also denke ich, dass mein größtes Problem darin besteht, dass ich mit der Fähigkeit, zu rechnen, verflucht wurde. (Dr. Haus, Haus)
Dr. House ist ein weiterer Charakter, der häufig sardonisch und gelegentlich sarkastisch ist. (Wie bei Dr. Cox nimmt seine sardonische Haltung eher die Form brutaler Ehrlichkeit als Sarkasmus an.) Allerdings fügt er in dieser Zeile etwas verbale Ironie hinzu, indem er andeutet, dass seine Fähigkeit zu rechnen ein „Problem“ und ein „Fluch“ sei. was eine ironische Umkehrung dessen ist, was er wirklich meint. Wie viele von Houses Zeilen verwendet dieser Sarkasmus
VI. Verwandte Begriffe
Ironie
Verbale Ironie ist eine der Komponenten des Sarkasmus. Es bedeutet nur, das Gegenteil von dem zu sagen, was man meint. Verbale Ironie ist immer ein Merkmal von Sarkasmus.
Es gibt eine andere Art von Ironie, die Situationsironie, die sich auf Situationen bezieht, die unsere Erwartungen auf humorvolle oder plakative Weise verletzen. Das ist ganz anders als Sarkasmus und nur am Rande mit verbaler Ironie verwandt.
Sardonisch
Sie klingen ähnlich, aber verwechseln Sie nicht die Wörter „sarkastisch“ und „sardonisch“.
- Sarkasmus ist verbale Ironie, ausgedrückt in einem bissigen Ton
- Sardonisch bedeutet „zynisch“ oder „spöttisch“
Sarkasmus ist also oft sardonisch – wenn ein Charakter Sarkasmus benutzt, um sich über jemand anderen lustig zu machen, ist das ein sardonischer Kommentar. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass ein süffisanter Kommentar nicht unbedingt ironisch sein muss. Es kann genau sagen, was der Sprecher meint, nur in einem spöttischen Ton. Zum Beispiel:
Ich habe nicht an der Beerdigung teilgenommen, aber ich habe einen Brief geschickt, in dem ich sagte, dass ich damit einverstanden bin. (Mark Twain)
Dieser Kommentar von Twain ist sicherlich spöttisch – er drückt seinen Unmut über den Verstorbenen auf ziemlich bissige Weise aus. Aber es ist keine Ironie und daher kein Sarkasmus (es ist viel näher an brutaler Ehrlichkeit als an Sarkasmus).
Zynismus
Obwohl Zynismus ungefähr gleichbedeutend mit „sardonisch“ ist, ist er eine Lebensphilosophie, während Sargonie ein Ton ist. Zynismus bedeutete ursprünglich „die einfachen Dinge im Leben zu schätzen“, aber irgendwann wurde diese Definition von einer neuen Definition verschluckt. Heutzutage bezieht sich Zynismus normalerweise auf eine egozentrische und misstrauische Sicht auf das Leben. Zynische Menschen sind gegenüber Sentimentalität und „positivem Denken“ zutiefst misstrauisch.
Sie neigen dazu, Pessimisten, Narzissten und Einzelgänger zu sein.
Aber trotz all dieser negativen Konnotationen zynischer Menschen sind sie oft äußerst beliebte Fernsehfiguren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass zynische, sardonische und sarkastische Zeilen so gut zum Lachen bringen.
Satire
Sarkasmus wird oft verwendet, um Menschen lächerlich zu machen oder zu verspotten, entweder im Scherz oder im Ernst. In diesen Situationen ist der Sarkasmus auch eine Form der Satire. Satire ist die Verwendung von verbaler Ironie, Humor oder Karikatur, um sich über eine Person oder Institution lustig zu machen, insbesondere in einem politischen Kontext. Aber Satire ist nicht unbedingt eine Form von Sarkasmus – es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel politische Witze zu machen, ohne verbale Ironie zu verwenden.