Tipps und Warnungen
1. Sei einfach du selbst
Das Lügen auf Ihrem Profil und durch Gespräche mit Streichhölzern wird Ihren Tinder-Dating-Prozess nur verlangsamen. Wenn Sie sich selbst treu bleiben, wird es einfacher, Partner zu finden, die die gleichen Interessen und Eigenschaften wie Sie haben.
2. Wählen Sie das beste Foto für Ihr Profilbild aus
Wählen Sie ein Foto, das Ihre besten Eigenschaften und ein wenig von Ihrer Persönlichkeit zeigt. Es ist das erste, was Benutzer sehen, und es ist immer am besten, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
3. Recherchieren Sie, bevor Sie sich persönlich mit einem Ihrer Matches treffen
Wenn Sie sich mit einem Match gut verstehen und sich beide für Ihr erstes Date entschieden haben, überprüfen Sie unbedingt seine Social-Media-Konten. Viele verheiratete und engagierte Menschen sind auf Tinder, also ist Vorsicht besser als Nachsicht.
4. Priorisieren Sie immer Ihre Sicherheit
Wenn Sie erfolgreich ein Date über Tinder erzielt haben, stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem überfüllten Ort mit ihnen treffen. Lassen Sie ein paar Ihrer Freunde wissen, dass Sie ein Tinder-Date treffen, und geben Sie ihnen sein Foto und seine persönlichen Daten.
5. Wissen, wann es weitergeht
Viele gut aussehende Leute auf Tinder können sich als schlecht darin erweisen, Konversationen zu führen. Wenn die Person desinteressiert zu sein scheint, ist es besser, sie zu vergessen, wenn seit Ihrem letzten Gespräch etwa 24 bis 48 Stunden vergangen sind. Beim Online-Dating dreht sich alles ums Timing.
6. Lassen Sie sich ein tolles Match nicht entgehen
Während die Idee, mit Hunderten von Benutzern zusammenzupassen, verlockend sein mag, lassen Sie eine erstaunliche Übereinstimmung nicht los, weil Sie denken, dass Sie in Zukunft bessere finden werden. Sie brauchen nicht Tausende von Streichhölzern; Sie brauchen nur ein paar, die ein Gespräch gut führen und sich mit Ihnen verstehen können.
7. Vorsicht vor „Tinder-Betrügern“
Online-Partnerbörsen sind ein beliebter Nährboden für skrupellose Betrüger. „Tinder-Betrüger“ oder Liebesbetrüger nutzen persönliche oder romantische Beziehungen aus, um ihre Opfer zu manipulieren und zu täuschen, damit sie ihnen Geld geben. Diese Betrüger ähneln den traditionellen Betrügern, aber sie nutzen Liebe und Zuneigung, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen.
Hier sind einige bemerkenswerte Taktiken2, die diese Betrüger anwenden:
- Zur Schau stellen von Reichtum und Status, um ein attraktives Profil zu präsentieren.
- „Love-Bomb“ oder übertriebener Ausdruck von Zuneigung, der beinhaltet, dass das Opfer ermutigt wird, mit ihm/ihr zusammenzuleben.
- Vorgetäuschte Notsituationen schaffen, die finanzielle Hilfe erfordern, wie z. B. medizinische Probleme, und das Opfer letztendlich dazu veranlassen, Geld zu schicken oder Kredite aufzunehmen.
- Nötigung oder Belästigung des Opfers, das der Bitte des Betrügers nicht nachkommt.
Um zu verhindern, dass Sie in einen Liebesbetrug verfallen, vertrauen Sie niemandem auf Tinder sofort, besonders wenn er/sie um Geld bittet. Noch wichtiger ist, dass Sie Hintergrundüberprüfungen der Person durchführen, mit der Sie sprechen, da sie möglicherweise eine andere Person „catfishing“ macht.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche anderen Dating-Apps sind gute Alternativen zu Tinder?
2. Muss man Tinder jetzt bezahlen?
Verweise
