Funktion des Stoßdämpfers:
Der Stoßdämpfer ist ein Teil des Aufhängungssystems, das als Federvorrichtung verwendet wird, um einen Kompromiss zwischen Flexibilität und Steifigkeit zu finden. Es absorbiert die Energie des Stoßes, die in die vertikale Bewegung der Achse umgewandelt wird, indem es dämpft und in Wärme umwandelt.
Zweck des Stoßdämpfers:
(i) Um die Schwingungen an Federn zu kontrollieren. (ii) Um eine komfortable Fahrt zu ermöglichen. (iii) Flexibel zu handeln und starr genug zu sein. (iv) Um der unnötigen Bewegung der Feder zu widerstehen.
Konstruktion des Stoßdämpfers:
Das obere Auge des Teleskopstoßdämpfers ist an der Achse befestigt und das untere Auge ist am Fahrgestellrahmen befestigt, wie in Abbildung 4.55 gezeigt. Ein Zweiwegeventil V1 ist mit einer Stange verbunden. Ein weiteres Zweiwegeventil V2 ist mit dem unteren Ende des Zylinders verbunden. Das Fluid nimmt den Raum zwischen oberhalb und unterhalb des Ventils VI und auch den Ringraum zwischen Zylinder und Rohr ein. Am Kopf ist eine Drüse vorgesehen. Von der Stange ausgeschabtes Fluid wird durch den geneigten Durchgang nach unten in den ringförmigen Raum gebracht.
Funktion des Stoßdämpfers:
Wenn das Fahrzeug auf eine Unebenheit trifft, bewegt sich das untere Auge nach oben. Das Fluid folgt also von der Unterseite des Ventils V1 zur Oberseite. Da das Volumen des Raums über dem Ventil V1 kleiner ist als das Volumen der Stange, wird der Druck auf das Ventil V2 ausgeübt. Somit wird die Dämpfungskraft durch diesen Druck des Fluids erzeugt. Das Fluid fließt von der oberen Seite des Ventils V1 zur unteren Seite, wenn sich das untere Auge nach unten bewegt, und von der unteren Seite des Ventils V2 zu seiner oberen Seite. Wenn ein Auto Stöße von der Straßenoberfläche absorbiert, werden die Aufhängungsfedern zusammengedrückt und ausgedehnt, da die Feder die Eigenschaft hat, für eine lange Zeit der Schwingung weiter zu schwingen, um zu stoppen. Daher wird ein Fahrkomfort schlecht sein, selbst wenn die gedämpfte Oszillation zugeführt wird. Stoßdämpfer sorgen für eine bessere Straßenlage und eine verbesserte Lenkstabilität der Reifen.

Je stärker die Dämpfungskraft ist, desto stärker werden die Schwingungen des Körpers. Aber der Stoß durch den Dämpfungseffekt wird größer als die Stärke der stärkeren Dämpfungskraft. Die Dämpfungskraft variiert mit der Geschwindigkeit des Kolbens.
Arten von Stoßdämpfern:
1. Mechanischer Stoßdämpfer (Reibungstyp) 2. Hydraulischer Stoßdämpfer.
Auch hier werden die hydraulischen Stoßdämpfer weiter in verschiedene Typen unterteilt. 1. Lieferwagentyp 2. Kolbentyp a. Einfachwirkend b. Doppeltwirkend 3. Teleskoptyp.

Zweirohr- oder Zweirohr-Stoßdämpfer
Es ist die Art von Stoßdämpfer, bei der zwei hohle Rohre namens Primärrohr und Sekundärrohr oder -hülle verwendet werden, die teleskopartig zusammengeführt werden, dh Primärrohr in Sekundärrohr oder -hülle.
- Das Primärrohr enthält den beweglichen Kolben, das Kompressionsventil sowie andere Montagekomponenten und ist mit Öl mit hohem Viskositätsindex gefüllt.
- Das sekundäre Rohr oder die Schale enthält das primäre Rohr zusammen mit Niederdruckgas (meistens Stickstoffgas).
- Diese ganze Zwillingsrohranordnung ist von einer Schraubenfeder umgeben, die für die Steifigkeit sorgt und auch dieser Anordnung hilft, ihre Ausgangsposition nach der Betätigung wiederzuerlangen.
Einrohr-Stoßdämpfer
Es ist die Art von Stoßdämpfer, bei der anstelle eines Doppelrohrs ein Einzelrohr verwendet wird, in dem sich der bewegliche Kolben befindet.
- Öl mit hohem Viskositätsindex wird zusammen mit dem Niederdruckgas (in den meisten Fällen Stickstoff) in einem bestimmten Verhältnis in ein einzelnes Rohr gefüllt.
- Das öl- und gasgefüllte Innere dieses Einzelrohrs wird durch einen schwimmenden Kolben getrennt, der luftdicht im Inneren des Rohrs platziert ist.
- Diese gesamte Baugruppe ist wie ein Zweirohr-Stoßdämpfer von einer Schraubenfeder umgeben
Vorteile des Mono-Shock-Aufhängungssystems
1. Das Mono-Shock-Federungssystem verbessert das Handling des Motorrads beim Überfahren von Schlaglöchern oder schlechten Straßen, da die gesamte Kraft auf einen Punkt konzentriert wird. 2. Da die Mono-Stoßdämpfer-Aufhängung vor der Hinterachse in der Mitte des Motorrads platziert ist, wird die Bewegung der Schwinge nicht direkt auf die Aufhängung übertragen, dies ermöglicht eine höhere Stabilität. 3. Die Leistung des Motorrads ist konstanter als mit Doppelschock. 4. Stilvolleres Aufhängungssystem.
Gasgefüllte Einrohr-Stoßdämpfer
Um Schaumbildung und Blasen im Öl zu verhindern, die die Leistung des Stoßdämpfers beeinträchtigen, hat ein gasgefüllter Einrohr-Stoßdämpfer eine Kammer mit Hochdruck-Stickstoff über der Ölkammer. Dieses Hochdruckgas erschwert die Blasenbildung im Öl, selbst wenn der Stoßdämpfer sehr schnell ein- und ausfährt, wie es bei schneller Fahrt auf einer sehr unebenen oder Waschbrettstraße der Fall sein könnte.

Gasgefüllte Stoßdämpfer sind teuer, da sie strenge Herstellungstoleranzen erfordern, aber sie sind sehr beständig gegen Ausbleichen und sind daher bei Offroad-Rennen und Rallyes beliebt. Gasgefüllte Dämpfer sind übrigens nicht dasselbe wie „Luftdämpfer“, die eine vom Dämpferöl getrennte Luftkammer verwenden. Ein Luftdämpfer ist eigentlich eine Luftfeder, die das Fahrzeug anhebt oder absenkt, wenn Luft durch ein Ventil hinzugefügt oder entfernt wird.
Vorteile von gasgefüllten Stoßdämpfern
Vorteile des am Hinterbau eingesetzten Gasdruckstoßdämpfers
1. Der volle Durchmesser des Rohres kann als Arbeitsraum genutzt werden und dadurch steht ein größeres Ölvolumen für die Dämpfung zur Verfügung. 2. Das größere Ölvolumen, das in einem Hub aufgrund der Anpassungen zwischen Gas- und Ölvolumen verfügbar gemacht wird, bietet eine bessere Einrichtung für die Dämpfungskraft. 3. Die Wärmetoleranz des Gasdruckdämpfers ist größer. 4. Gasgefüllte Stoßdämpfer verlängern die Lebensdauer von Reifen und anderen verwandten Komponenten in der Aufhängung wie Federn, Bürsten usw. 5. Ein gasgefüllter Stoßdämpfer soll das Schäumen des Öls reduzieren. 6. Bieten Sie Stabilität beim Gradieren von Kurven.
Unterschied zwischen Teleskopstoßdämpfer und Gasdruckstoßdämpfer.
Sr.No. | Telescopic shock absorber | Gas filled shock absorber |
---|---|---|
1. | In this only hydraulic oil is used. | In this, both oil and gas are used. |
2. | The tolerance to heat is less. | The tolerance to heat in gas-filled shock the absorber is greater. |
3. | In this foaming of oil may occur. | A gas-filled shock absorber is designed to reduce the foaming of the oil. |
4. | Atmospheric conditions do not affect the system. | The atmospheric condition affects on the system. |
5. | The operating cost is lower. | The cost of nitrogen gas is more as compared to hydraulic oil. |
6. | Maintenance is comparatively easy. | Maintenance is difficult as compared to the hydraulic shock absorber. |
7. | The damping effect is relatively less. | Better damping is obtained. |
Vorteile des Teleskopstoßdämpfers:
1. Eine große Energiemenge wird aufgrund eines großen verdrängten Flüssigkeitsvolumens dissipiert, ohne einen hohen Temperaturanstieg zu verursachen. 2. Es gibt keine Verschleißentwicklung im Dämpfer, da keine Verbindungsarmdrehpunkte vorhanden sind. 3. Die aufgebrachte Kraft wird im Vergleich zum indirekt wirkenden Typ erhöht. Niedriger Flüssigkeitsdruck aufgrund der ziemlich großen Kolbenfläche tritt bei reduzierten Hebeln auf. 4. Die Leckage ist aufgrund des niedrigeren Drucks und des Fehlens der rotierenden Welle, die in den Behälter eintritt, sehr gering. 5. Die Kosten sind geringer als bei Federn. 6. Bei den meisten Teleskopdämpfern ist kein Nachfüllen erforderlich.