Der Ursprung des Drachenlords
Gegen Ende von Tiny Tina's Wonderlands betreten die Spieler die Halle der Helden. Als sie die Schwelle überqueren, wird Tina ihnen sagen, dass hier die Helden der Wunderlande ihre letzte Ruhe gefunden haben, woraufhin der Drachenlord bemerkt, „nicht alle“.
Nach einem angespannten Kampf mit dem Boss Knight Mare, einem Monstrum mit dem Kopf von Queen Butt Stallion und einem Rüstungskörper, bemerkt Tina, dass die Partei nicht sie für die verdrehte Natur des Bosses verantwortlich machen sollte, sondern den Drachenlord . Der Drachenlord feuert zurück: „Sie könnte niemals gute Dinge in Monster verwandeln. Es könnte niemals ihre Schuld sein.“
Wenn der Spieler die Halle der Helden verlässt, wird er in eine Leere teleportiert und steht vor dem Drachenlord. Er erklärt, dass er dem Spieler zeigen möchte, was Tina ihm angetan hat und was sie gerade mit dem Spielercharakter macht.
Dann wird eine Flashback-Sequenz abgespielt, in der einer noch winzigeren Tina die Regeln ihres allerersten Bunkers and Badasses-Spiels von einer körperlosen Stimme beigebracht werden, die nur als „The Notetaker“ bezeichnet wird, der stark impliziert wird, Roland aus den ersten beiden Borderlands-Spielen zu sein. Roland sagt, dass dieses Spiel Tina die Heldin sein lässt und ihre Vorstellungskraft nutzt, um „die Welt zu verändern“.
Tina wird dann aufgefordert, ihren Charakter zu ihrem Schicksalsmacher zu machen. Sie entwirft den "coolsten, mächtigsten Helden, mit dem jeder befreundet sein möchte" und nennt ihn den Drachenritter. Aufgeregt von der Erstellung ihres ersten Charakters, vertraut Tina dem Notetaker an, dass sie es wirklich genießt, ein Spiel mit einem Freund zu spielen, da sie noch nie zuvor eines hatte.
In jungen Jahren in die Sklaverei verkauft, waren Tina und ihre Eltern menschliche Testpersonen für die zahlreichen Experimente von Hyperion und Handsome Jack. Diese Experimente führten schließlich zum Tod ihrer Eltern, und Tina sah keinen anderen Ausweg und benutzte eine Granate, die sie versteckt hatte, um zu entkommen. Tina lebte dann allein, bis die Vault Hunters ihre Hilfe in Borderlands 2 suchten.
Als Tina ihr erstes Bunkers and Badasses-Abenteuer spielt, erzählt der Drachenlord übertrieben und sagt, dass Tina in diesem Moment das Gefühl hat, etwas Verlorenes wiedergefunden zu haben, dass sie sich endlich wieder zu Hause fühlt. Die Rückblende springt zum Ende des Abenteuers, wo Tinas Drachenritter vor einer riesigen „Hasskathedrale“ steht und sie gefragt wird, was sie tun möchte.
Tina platzt aufgeregt heraus, dass der Drachenritter hereinstürmt, sich das Schwert der Seelen schnappt und die Kathedrale mit all den Feinden darin in die Luft jagt. Das Schloss explodiert dann und tötet anscheinend Tausende im Inneren, und der Notetaker informiert Tina, dass sie ihren Charakter gerade böse gemacht hat.
Tina stürmt dann vom Tisch weg und wirft ihr Dragon Knight-Modell auf den Boden. Der Drachenlord erklärt dann, wie diese Entscheidung ihn auf unfaire Weise verändert hat, dass er sich nie dafür entschieden hat, böse zu sein. Der Drachenlord sagt, dass ihn das Verlassenwerden dazu gebracht hat, Bewusstsein zu erlangen, und jetzt hat er ein Ziel, die Schicksalsmacher gegen Tina aufzubringen oder sie, falls dies nicht gelingt, zu eliminieren.
Tiny Tina’s Wonderlands ist jetzt für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X verfügbar.
MEHR: Der Charakterersteller von Tiny Tina's Wonderlands wäre perfekt für ein Borderlands-MMO