www.loft610.com
Startseite »

Tipps und Techniken: Datumswerte

Partnersuche

ADDDUR-Parameter

DATE ist der Eingabedatumswert. Dieser Wert muss im Jobdatumsformat angegeben werden, wenn er in einer CL-Variablen angegeben ist. Wenn ein Datumsliteral angegeben wird, kann es im Format MMTTJJJJ, MMTTJJ oder CYYMMDD vorliegen. Es akzeptiert Datumsangaben, die im Auftragsdatumsformat vom RTVJOBA-Befehl zurückgegeben werden.

Zusätzlich zu einem Datumswert können die folgenden Sonderwerte angegeben werden:

  • *HEUTE – Das heutige Datum, basierend auf dem Systemdatum (nicht dem Jobdatum)
  • *SYSDATE – Dasselbe wie *TODAY, kann aber verwendet werden, um das Datum klarer darzustellen
  • *JOBDATE oder *JOBRUN – Das Jobdatum
  • *SBMDATE – Das Datum, an dem der Job an die Jobwarteschlange gesendet wurde
  • *GESTERN – Das Datum vor dem aktuellen Systemdatum
  • *MORGEN – Das Datum nach dem aktuellen Systemdatum

DAUER ist die Anzahl der Tage, die Sie zu dem im DATE-Parameter angegebenen Datum hinzufügen möchten. Die Dauer kann eine beliebige Zahl sein – negativ, null oder positiv.

RTNDATE gibt eine CL-Variable mit sechs Zeichen an, die den zurückgegebenen Datumswert im Jobdatumsformat empfängt.

Gehen Sie wie folgt vor, um sieben Tage zum heutigen Systemdatum hinzuzufügen:

Um das morgige Datum abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:

Das folgende RPG IV-Programm, ADDDUR, ist das Befehlsverarbeitungsprogramm für den ADDDUR-Befehl. Es führt die Datumsarithmetik durch. Geben Sie dieses Programm beim Kompilieren des Befehls ADDDUR an.

Beispiel für die Verwendung von ADDDUR

In diesem Beispiel wird das Jobdatum in eine aus sechs Positionen bestehende Zeichenvariable mit dem Namen &MYDATE abgerufen. Der Befehl RTVJOBA wird verwendet, um das Datum abzurufen. RTVJOBA gibt das Jobdatum immer als Zeichenwert im Jobdatumsformat zurück.

Dann wird der Befehl ADDDUR aufgerufen, um einen Tag zum Jobdatum hinzuzufügen. Die &MYDATE-Variable enthält das Jobdatum aus dem vorherigen RTVJOBA-Befehl. Der Parameter DAUER gibt an, dass dem Wert in &MYDATE ein Tag hinzugefügt wird und das neue Datum in die &MORGEN-Variable zurückgegeben wird, wiederum im Auftragsdatumsformat.

ADDDUR hilft bei einem der schwierigsten Probleme in Bezug auf CL: Datumsarithmetik. Die Ergebnisse können in OPNQRYF, eingebettetem SQL (falls verfügbar) und Benutzerschnittstellen (Anzeigedateien) verwendet werden.

Der Quellcode für diesen Artikel und viele andere RPG-Tools steht zum kostenlosen Download auf der Website RPGIV.com zur Verfügung. Klicken Sie auf den Link zum kostenlosen RPG IV-Download.

Bob Cozzi ist Programmierer/Berater, Schriftsteller/Autor und Softwareentwickler. Seine beliebte RPG xTools-Add-on-Unterprozedurbibliothek für RPG IV wird schnell zum Standard bei RPG-Entwicklern. Sein Buch The Modern RPG Language ist seit mehr als einem Jahrzehnt das am weitesten verbreitete RPG-Programmierbuch. Zusammen mit anderen spricht und produziert er auf der sehr beliebten RPG World-Konferenz für RPG-Programmierer.

BLOG-KOMMENTARE POWERED BY DISQUS

Das könnte Sie auch interessieren