www.loft610.com
Startseite »

Trailer Park Boys: 10 Dinge, die Sie nie über Seifenblasen wussten

Beziehung & Freundschaft

Seinen Nachnamen kennt er nicht

Ein wiederkehrendes Thema in der gesamten Serie ist, dass die meisten Hauptdarsteller nie mit ihrem vollständigen Namen angesprochen werden. Im Fall von Bubbles scheint sein rechtlicher Name nur Bubbles zu sein. In der Folge „Conky“, nachdem Julian und Ricky Bubbles ins Krankenhaus gebracht haben, sagt Julian zu einer Krankenschwester, dass sein Name nur Bubbles ist. Ähnlich gibt Bubbles in „Workin‘ Man“ dem Polizisten George Green eine gefälschte Lizenz, die nur seine enthält Vorname. In einem Interview mit CBC Q aus dem Jahr 2009 bestätigt Bubbles, dass sein Nachname zwar existiert, er sich aber dessen nicht bewusst ist. Das Einzige, was er weiß, ist, dass es wahrscheinlich mit einem „R“ beginnt.

Er leidet an Alektorophobie

Nachdem Bubbles vorübergehend einen Berglöwen namens Steve French adoptiert hat, könnte man meinen, dass er Nerven aus Stahl hat. Während er vielleicht keine Angst hat, sich mit einem Berglöwen anzulegen, gibt es ein Tier, das ihm völlig Angst macht. In „Where the F***is Oscar Goldman?“ offenbart er, dass er an Alektorophobie leidet.

VERBUNDEN: 10 unterschätzte Sitcoms zum Streamen auf Netflix

Mit anderen Worten, er hat Angst vor Hühnern. Als Kind fiel er auf der Flucht vor einem Bauern in einen Hühnerstall und wurde gnadenlos gepickt. Seine Phobie war ihm so peinlich, dass selbst seine besten Freunde Ricky und Julian nichts davon wussten.

Von seinen Eltern hat er einen Schulbus geerbt

Seit er von seinen Eltern verlassen wurde, hat Bubbles die meiste Zeit seines Lebens in einem Schuppen verbracht. In dem Film Don’t Legalize It wird Bubbles jedoch obdachlos. Sein Glück ändert sich schnell, als er einen Brief von einem Anwalt erhält, der ein Testament seiner verstorbenen Eltern enthält, die ihm einen Wohnsitz in Kingston hinterlassen haben.

In einem klassischen Trailer Park Boystwist entpuppt sich ihr Haus als Oldschool-Bus. Am Ende des Films lässt Bubbles den Bus zum Sunnyvale Trailer Park transportieren, um ihm als sein neues Zuhause zu dienen. Auch wenn seine Eltern ihn zurückgelassen haben, ist es beruhigend zu wissen, dass sie vor ihrem Tod immer noch an ihn gedacht haben.

Früher hatte er eine Freundin

Wenn es um Frauen geht, hat Bubbles im Vergleich zu Ricky und Julian nicht so viel Erfahrung. Trotzdem bedeutet das nicht, dass er noch nie mit einer Frau zusammen war. In Trailer Park Boys: Countdown to Liquor Day verliebt sich Bubbles in eine Angestellte eines örtlichen Tierheims namens Jenny, die hilft, seine Kätzchen vor dem Einschläfern zu retten.

VERBINDUNG:Trailer Park Boys: 15 Beste Laufwitze, die Fans gerne zitieren

Er fragt sie am Ende des Films aus und sie beginnen sich zu verabreden. Während der Dreharbeiten zu einem On-Set-Video der neunten Staffel mit dem Titel „Ask me F***ing Anything“ enthüllt Bubbles, was zwischen ihm und Jenny vorgefallen ist. Leider wird impliziert, dass sie trotz ihrer positiven Beziehung anfing, einen anderen Mann zu sehen.

Sein Vater war Eishockeyspieler

Über die Eltern von Bubbles ist nicht viel bekannt. Es wird angedeutet, dass sie ihn verließen, als er gerade fünf Jahre alt war. Eines der wenigen Dinge, an die er sich über seinen Vater erinnert, ist, dass er ein Hockeyspieler war. Während eines Interviews auf der Hockey Night in Kanada spricht er über seine Liebe zum Eishockey und verrät, dass sein Vater ein Eishockeyspieler mit dem Spitznamen „The Hammer“ war. Sein Vater war dafür bekannt, dass er sich vor einem großen Spiel immer betrank und ständig gegen andere Spieler kämpfte. Obwohl er nie gut im Kämpfen war, war er dennoch sehr beliebt bei der Menge.

Er half dabei, Geld zu sammeln, um einen Fan zu unterstützen

Eines der besten Dinge an Bubbles ist, dass er extrem loyal ist und immer hinter seinen Freunden steht. Diese Loyalität erstreckt sich auch auf seine Fans. Vor ein paar Monaten ging er noch einen Schritt weiter, um einem Fan der Show zu helfen, der seit über einem Jahrzehnt unter starken chronischen Schmerzen leidet, die durch einen schweren Fall von Cluster-Kopfschmerzen verursacht wurden. Als Mike Smith, der Bubbles spielt, davon hörte, was dieser Fan durchmachte, schritt er ein, um zu helfen. Er startete eine Crowdfunding-Kampagne, um Geld für medizinische Behandlungen zu sammeln, und bat sogar andere Fans wie Bubbles, ihre Unterstützung anzubieten. Der Fan war sehr dankbar und erklärte, dass die Freundlichkeit von Smith/Bubbles dazu beigetragen habe, sein Leben zu retten.

Er hatte eine Bar nach ihm benannt

Als die Popularität von Trailer Park Boys im Laufe der Jahre zunahm, nahmen auch die potenziell lukrativen Geschäftsmöglichkeiten zu. Im Jahr 2006 eröffnete Smith eine Bar namens Bubbles Mansion in der Innenstadt von Halifax. Die Bar war komplett mit einem Bubbles-Thema und vielen Erinnerungsstücken aus der Show ausgestattet, wie Einkaufswagen, Bildern von Bubbles mit Katzen sowie einem Anhänger, der als begehbarer Gefrierschrank diente.

VERBUNDEN: 15 Dinge, die Sie nie über Trailer Park Boys wussten

Die Bar war auch berühmt für das Servieren von $1-Getränken. Leider nahm die Popularität der Bar ab, nachdem die Stadt den Verkauf billiger Getränke verboten hatte. Infolgedessen war die Bar gezwungen, den Preis von 1 $ auf 2,50 $ zu erhöhen. Die Bar wurde schließlich 2010 geschlossen.

Er hat die Astronautenausbildung abgeschlossen

Seit seiner Kindheit wollte Bubbles immer Astronaut werden. In der Folge „Orlando 1“ von Trailer Park Boys: Out of the Park: USA bekommt Bubbles endlich die Gelegenheit, seinen Traum zu leben. Als Teil der ersten Aufgabe der Jungen begeben sie sich zur NASA, um das Astronautentraining zu absolvieren. Alle drei bestanden ihre Prüfung und lernten den kanadischen Astronauten Chris Hadfield kennen. Bubbles durfte nicht nur ein Raumschiff in einem Simulator fliegen, sondern wurde auch Zeuge eines realen Raketenstarts. Auch wenn er aufgrund seines schrecklichen Sehvermögens kein Astronaut werden wird, ist es herzerwärmend zu sehen, wie er endlich seinen Lebenstraum erfüllt.

Er hat mit anderen Musikkünstlern zusammengearbeitet

Bevor er zu Bubbles wurde, war Smith ein professioneller Gitarrist, der für die kanadische Rockband Sandbox spielte. Seine Liebe zur Musik spiegelt sich auch in Bubbles in der gesamten Serie wider. Er hat sogar einige Auftritte in den Werken anderer Musikkünstler gemacht.

VERBINDUNG:Trailer Park Boys: 10 urkomische Bubble-Zitate, die Sie dazu bringen, „das Gleiche“ zu sagen

Er macht ein paar Gastauftritte im Musikvideo zu „Legal“ des kanadischen Künstlers Snow und erscheint zusammen mit Ricky, Julian und Gord Downie im Musikvideo zu „The Darkest One“ von The Tragically Hip. In der Out of the Park: USA-Episode „Memphis“ nimmt er auch den Song „Who’s Got Your Belly“ auf, mit Alex Lifeson von Rush als Leadgitarrist.

Ohne seine Brille würde er nicht existieren

Trailer Park Boys wären einfach nicht dasselbe ohne das charakteristische Trio aus Bubbles, Julian und Ricky. Es gab jedoch eine Zeit, bevor die Show ausgestrahlt wurde, als Bubbles fast nicht existierte. Ursprünglich wurde Smith beauftragt, den Ton für den ersten Film von Trailer Park Boy zu bearbeiten.

WEITER: Trailer Park Boys: 10 Dinge, die Sie nie über Julian wussten

Damals hatte seine Freundin seine ikonische Brille bei einem Immobilienverkauf gekauft, und Serienschöpfer Mike Clattenburg gefiel schließlich, wie er damit aussah. Ursprünglich hatte Showcase einige Zweifel an der Aufnahme von Bubbles. Glücklicherweise wurde er schließlich zu einer der zentralen Figuren der Show. Ohne ihn wären die Trailer Park Boys nicht so erfolgreich gewesen wie heute.

Das könnte Sie auch interessieren