Reparieren Sie Ihre Stimmpause noch heute
Viele Sänger wollen ihren Stimmbruch beheben.
Aber um Ihren Stimmbruch zu beheben, müssen wir verstehen, warum sie überhaupt auftreten.
Also lasst uns anfangen.
Was ist ein Stimmbruch?
Ein Stimmbruch oder Stimmbruch ist eine plötzliche Veränderung des Tonfalls Ihrer Stimme.
Stimmrisse treten normalerweise am Übergang zwischen Ihren verschiedenen Stimmregistern auf.
Was bedeutet das?
Normalerweise, wenn wir von unten nach oben mit unserer Stimme singen, gibt es eine plötzliche Veränderung, die wie ein Knacken oder Brechen der Stimme klingt.
Diese Stimmunterbrechung tritt normalerweise auf, wenn Sie von Ihrer Bruststimme zu Ihrer Kopfstimme wechseln.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Begriffe Brust- und Kopfstimme noch nie zuvor angesprochen haben.
Hier ist, was Sie darüber wissen müssen, warum Stimmbrüche auftreten.
Bruststimme 101
Früher stellten Sänger fest, dass Noten am unteren Rand ihrer Tonlage in ihrer Brust nachhallten.
Sie nannten diesen Tonumfang Chest Voice.
Sie können dies spüren, indem Sie Ihre Hand auf Ihre Brust legen und Ihren Namen laut und laut aussprechen.
Spüren Sie dieses lebhafte Gefühl?
Das ist Bruststimme.
Mit Hilfe der modernen Wissenschaft wissen wir, dass die Bruststimme nicht wirklich aus der Brust kommt.
Tatsächlich kommt die starke, kraftvolle Lautstärke, die wir in der Bruststimme hören, von den Stimmlippen.
Und bei der Bruststimme sind die Stimmlippen kurz und dick.
Bruststimmen klingen stark, weil die Stimmlippen einen starken Widerstand gegen die Luft aus Ihrer Lunge haben.
Kopfstimme 101
Dieselben Old-School-Sänger stellten fest, dass Noten im oberen Bereich ihres Bereichs in ihrem Kopf nachhallten.
Also nannten sie diesen Bereich von Tönen Head Voice.
Sie können die Kopfstimme spüren, indem Sie Ihre Hand auf Ihren Nacken legen und ein lautes „Wee“ (wie in „Week“) auf einer hohen Note singen.
Spürst du diese Vibration in deinem Nacken?
Das ist die Kopfstimme.
Aber die Wahrheit ist, dass die Kopfstimme nicht wirklich aus deinem Kopf kommt.
Tatsächlich kommt dieser flötenartige, gehauchte Falsettklang von Stimmlippen, die gedehnt und dünn sind.
Da die Schnüre dünn sind, können sie der Luft aus Ihrer Lunge nicht widerstehen, was zu einem dünnen, gehauchten Klang führt.
Warum bricht die Stimme?
Deshalb ist es wichtig, Bruststimme und Kopfstimme zu kennen:
Die Stimme bricht normalerweise, wenn sie von den dicken Bändern der Bruststimme zu den dünnen Bändern der Kopfstimme übergeht.
Ich vergleiche es gerne mit einem Staffellauf.
Bei einer Staffel übergibt ein Läufer einen Staffelstab an einen anderen Läufer.
Dann beginnt der zweite Läufer zu laufen.
Ihre Stimme funktioniert genauso.
Sobald Sie bis zu einer bestimmten Tonhöhe singen, „übergibt“ die Bruststimme die Kopfstimme.
Mit anderen Worten, an einem bestimmten Punkt werden die Stimmlippen von dicker zu dünner.
Dieser Übergangspunkt wird Brücke oder Passagio genannt.
Aber manchmal ist diese Hand wirklich schlampig.
Wenn Ihre Stimmbänder an der Brücke zu schnell dünner werden, bekommen Sie einen großen Stimmbruch.
Die zwei Ursachen von Stimmbrüchen
Hier sind die zwei Hauptursachen für Stimmbrüche beim Singenlernen.
Wir wissen jetzt, dass die Stimme bricht, wenn die Stimmbänder am Steg zu schnell ausdünnen.
Dies kann im Wesentlichen auf zwei Arten geschehen.
1. Die Stimme kann beim Singen mit zu viel Kopfstimme brechen.
Denken Sie daran, dass bei der Kopfstimme die Stimmbänder dünn sind.
Aber viele Leute singen zu gehaucht und dünn über ihre gesamte Bandbreite.
Und wenn die Töne schwach sind, hat man keine Chance, hohe Töne kraftvoll zu treffen.
Das liegt daran, dass die Stimmbänder dünn werden, wenn Sie die Tonhöhe erhöhen.
Wenn Sie also schwach anfangen, gibt es keine Möglichkeit, stärker zu werden, wenn Sie nach oben gehen.
2. Auch beim Singen mit zu viel Bruststimme kann die Stimme brechen.
Wir wissen jetzt, dass bei der Bruststimme die Stimmbänder kurz und dick sind.
Aber wenn Sie an Ihrer Brücke zu stark singen, kann Ihre Stimme überanstrengt werden, was zu einem Stimmbruch führt.
Das liegt daran, dass die Stimmbänder dünner werden müssen, um durch die Brücke zu singen.
Aber viele Leute singen zu laut über ihre Reichweite, was ihre Stimme ermüdet und sie zum Knacken bringt.
Sie können Ihre Stimmpause verbessern
Viele Sänger werden versuchen, ihren Stimmbruch zu vermeiden, indem sie unterhalb ihrer Brücke singen.
Aber das hilft nichts!
Schließlich wollen wir alle hohe Töne ohne Falsett treffen.
Der beste Weg, um deinen Stimmbruch zu verbessern, ist, zu lernen, ihn durchzusingen.
Lernen, durch die Brücke zu singen, ohne zu knacken, heißt Singen mit einem Mix und ist die Grundlage für die besten Gesangstechniken zur Verbesserung Ihrer Stimme.
Mit einer Mischung zu singen bedeutet, mit einer Mischung aus Brust- und Kopfstimme durch die Brücke zu singen.
Mit anderen Worten, Ihre Stimmbänder haben die richtige Dicke für alle Töne in Ihrer Stimme.
Was bedeutet das?
Mit einem Mix zu singen bedeutet, hohe Töne kraftvoll und ohne Anstrengung treffen zu können.
Ich habe einen Artikel mit unzähligen Übungen geschrieben, um hohe Töne mit einem Mix zu treffen.
Aber lassen Sie uns zunächst ein paar Übungen ausprobieren, die Ihnen helfen, durch Ihre Brücke zu singen.
Sie sind in zwei Abschnitte unterteilt, je nachdem, was Ihre Pause verursacht.
So beheben Sie Ihre Pause, wenn Sie hauchig und leicht singen
Wir wissen jetzt, dass Ihre hohen Töne brechen, wenn Sie zu gehaucht und leicht singen.
Die folgende Übung wird Ihnen also helfen, alle Töne mit mehr Kraft zu treffen.
In diesem Fall verwenden wir eine kurze Skala (nur eine Oktave) und einen hässlichen, „bratty“ Sound, um den Widerstand Ihrer Stimme gegen die Luft aus Ihren Lungen zu stärken.
Wenn also Ihre hohen Töne knacken, weil Sie zu leicht singen, ist diese Übung genau das Richtige für Sie!
Die Oktavwiederholung Bratty „Nay“
Sind Sie bereit, diese Noten stärker als je zuvor zu machen und Ihren Stimmbruch zu beheben?
Hier ist, wie Sie es tun.
1. Beginnen Sie, indem Sie das Wort „Nein“ (wie in „Nachbar“) auf rüde Weise sagen. Der Ton sollte lebhaft und nasal klingen.
Wenn Sie Hilfe brauchen, um den richtigen Sound zu finden, versuchen Sie, die böse Hexe des Westens aus dem Zauberer von Oz nachzuahmen.
Wir suchen nach diesem hellen, messingfarbenen, „hexenhaften“ Ton.
2. Finden Sie nun eine angenehme Ausgangstonhöhe (versuchen Sie es mit E3 für Jungs und C#4 für Mädchen) und beginnen Sie auf dieser Tonhöhe das brachiale „Nay“ zu singen.
3. Singen Sie die folgende Tonleiter.
Hier ist die Skala für Jungs:
Hier ist die Skala für Mädchen:
Schauen Sie sich dieses Video an, um eine Demonstration der Übung und der richtigen Skala zu sehen.
So beheben Sie Ihren Stimmbruch, wenn Sie zu laut singen
Wir wissen auch, dass, wenn Sie an Ihrer Brücke zu stark singen, Ihre Stimmlippen einfach „aufgeben“ und Ihre hohen Töne brechen werden.
Die folgende Übung soll Ihnen helfen, Ihre Stimmbänder auszudünnen und durch Ihre Pause zu singen.
In diesem Fall verwenden wir eine längere Tonleiter (eineinhalb Oktaven) und einen schmalen Vokal, um Ihnen zu helfen, mehr Kopfstimme zu finden.
Wenn also Ihre hohen Töne knacken, weil Sie zu laut singen, ist diese Übung genau das Richtige für Sie!
Die anderthalb Oktave „Gee“
Sind Sie bereit, die Belastung loszuwerden, die Ihre Stimme zum Brechen bringt?
Hier ist, wie Sie es tun.
1. Beginnen Sie, indem Sie das Wort „Gee“ wie in „Gänse“ in einer angenehmen Lautstärke sagen.
2. Achten Sie beim Aussprechen des Wortes „Gee“ darauf, dass Sie den Konsonanten „G“ aussprechen.
3. Finden Sie nun eine angenehme Ausgangstonhöhe (probieren Sie C3 für Jungs und G3 für Mädchen) und beginnen Sie, das Wort „Gee“ zu singen.
4. Singen Sie die folgende Tonleiter.
Hier ist die Skala für Männer:
Hier ist die Skala für Frauen:
Schauen Sie sich dieses Video an, um eine Demonstration der Übung und der richtigen Skala zu sehen.
So beheben Sie Ihren Stimmbruch, wenn Sie nicht wissen, warum Ihre Stimme bricht
Wenn Sie alleine üben, kann es schwierig sein, genau zu wissen, warum die Stimme bricht.
Regelmäßiger Unterricht bei einem zertifizierten Gesangslehrer ist der beste Weg, um Ihren Stimmbruch zu beheben.
Aber jetzt machen wir eine Übung, die alle Grundlagen abdeckt.
Bei der folgenden Übung verwenden wir eine kurze Tonleiter (eine Oktave), um die Saiten dicker zu machen.
Aber wir werden auch einen schmalen, hinteren Vokal verwenden (in diesem Fall ein „oh“), um den Stimmlippen zu helfen, sich zu entspannen.
Wenn Sie also keine Ahnung haben, warum Ihre Stimme bricht, ist diese Übung genau das Richtige für Sie!
Die Oktavwiederholung „Nein“
Sind Sie bereit, diese hohen Töne mit mehr Kraft und weniger Belastung zu treffen?
Lass uns anfangen.
So geht's:
1. Beginnen Sie, das Wort „Nein“ (wie im Wort „Hinweis“) laut und in einer angenehmen Lautstärke zu sagen.
2. Finden Sie nun eine angenehme Ausgangstonhöhe (probieren Sie E3 für Jungs und C#4 für Mädchen) und beginnen Sie auf dieser Tonhöhe das „Nein“ zu singen.
3. Singen Sie die folgende Tonleiter.
Hier ist die Skala für Männer:
Hier ist die Skala für Frauen:
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine Noten lesen können oder kein Klavier zu Hause haben.
Hier ist ein hilfreiches Video, das Sie durch die Übung führt:
Herzliche Glückwünsche
Mit etwas Glück hat Ihnen eine der vorherigen Übungen geholfen, durch Ihre Brücke zu singen, ohne zu brechen.
Es erfordert einiges Geschick und die richtige Gesangstechnik, um zu lernen, über die gesamte Bandbreite hinweg zu singen, ohne zu brechen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Noten ohne Unterbrechung zu singen, buchen Sie Ihre erste Unterrichtsstunde im Ramsey Voice Studio.
Bücher anzeigen
Zusammenhängende Posts
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
D