Warum ist der äußere Augenwinkel blutunterlaufen rot?
Frage: Eigentlich ist es seit zwei Wochen so, keine Schmerzen oder Juckreiz, auch keine Sehveränderung. Ich habe tatsächlich Visine verwendet, es verbessert sich ein wenig und kehrt dann zu Rot zurück.
Die Antwort des Augenarztes
Es ist ein wenig schwierig, Ihre Bedenken zu erkennen, was vor sich geht, wenn man bedenkt, dass viele Teile des Auges betroffen sein könnten, und das Beste wäre, Ihren Arzt aufzusuchen, damit er sich Ihr Auge ansieht und Sie empfiehlt.
Wenn der normalerweise weiße Teil Ihres Auges rot ist, kann dies auf eine Entzündung entweder der Bindehaut (sogenannte Konjunktivitis) oder der darunter liegenden Schicht (sogenannte Episkleritis) zurückzuführen sein. Konjunktivitis kann durch eine virale oder bakterielle Infektion oder durch allergische Reaktionen oder Entzündungen von Kontaktlinsen verursacht werden.
Eine Herpesinfektion des Auges kann in einigen Fällen wie eine Bindehautentzündung aussehen, kann jedoch ohne Behandlung zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Ein kleiner Fremdkörper im Auge kann ebenfalls Entzündungen und Rötungen verursachen und müsste entfernt werden.
Episkleritis sieht ähnlich wie Konjunktivitis aus, ist jedoch normalerweise lokalisierter und an sich in Ordnung, kann jedoch durch eine Autoimmunerkrankung verursacht werden und ist daher für die Diagnose unerlässlich. In einigen Fällen können trockene Augen mäßige Beschwerden und Rötungen verursachen und können ebenfalls durch Autoimmunerkrankungen verursacht werden. Wenn tatsächlich ein Gefäß in Ihrem äußeren Auge geplatzt ist, kann dies ebenfalls zu Rötungen führen, die jedoch normalerweise innerhalb von ein paar Wochen verschwinden. Andere gefährlichere Ursachen für rote Augen, die normalerweise von visuellen Veränderungen begleitet werden, sind Keratitis und Uveitis.
Schließlich kann eine Entzündung des Augenlids, Blepharitis genannt, oder ein Makel auf dem Augenlid, Chalazion genannt, ebenfalls zu Rötungen führen.
Da es eine so große Liste möglicher Ursachen für ein rotes Auge gibt und sich Ihr Auge in den letzten 3 Wochen nicht gebessert hat, empfehle ich Ihnen dringend, Ihren Arzt aufzusuchen, damit er es sich ansieht. Auch wenn das Auge selbst nicht in Gefahr ist, können einige der Syndrome durch eine Autoimmunerkrankung verursacht werden, und es ist sehr wichtig, diese medizinische Diagnose zu stellen. Ich würde damit beginnen, Ihren Hausarzt aufzusuchen, der entscheiden kann, ob Sie einen Augenarzt aufsuchen sollten, und bei Bedarf eine Überweisung ausstellen kann.
Wissen Sie, was rote Äderchen im Auge verursacht?
Wenn der äußere Augenwinkel rot ist
Die äußeren Manifestationen ähneln in diesem Fall den Folgen mechanischer Einwirkung. Darüber hinaus kann die Störung von einem Abschälen der Haut, Schmerzen und Beschwerden begleitet sein. Rötungen in den Augenwinkeln an der Außenseite sind seltener als an der Innenseite. Normalerweise wird die Haut des Augenlids rot. Die Ursache des Problems kann eine Allergie gegen Kosmetika sowie verschiedene Pathologien sein.
Am häufigsten tritt die Störung als Folge auf:
- Winkelkonjunktivitis, die die Augenwinkel betrifft. Die Pathologie kann allergischer oder bakterieller Natur sein. Hinzu kommen weitere Anzeichen: Trockenheitsgefühl, Fremdkörper im Auge, Tränenfluss, eitriger Ausfluss. Die Haut kann von kleinen Rissen bedeckt sein und die schmerzhaften Empfindungen verstärken sich, wenn Sie blinzeln.
- Augenherpes. Der Patient leidet unter Schmerzen, Lichtangst und die Augenlider sind geschwollen.
- Marginale Blepharitis. Begleitet wird die Erkrankung von Schwellungen des Oberlides, Brennen und Juckreiz sowie Krustenbildung.
Siehe auch: Warum sind meine Augen immer rot?
Warum ist der innere Augenwinkel rot?
Die Ursache für dieses unangenehme Phänomen können neben den oben genannten viele andere Krankheiten sein.
Rötungen in den Augenwinkeln von der Innenseite treten auf als Folge von:
- Störung oder Entzündung des Tränenkanals. In diesem Fall sind die Augenlider sehr rot, der Patient leidet unter erheblichen Beschwerden in den Augenwinkeln. Die Obstruktion des Tränenkanals äußert sich in ähnlichen Symptomen, aber dieser Zustand wird auch von starkem Tränenfluss begleitet.
- Dakryozystitis. Bei dieser Pathologie ist der Tränensack entzündet. Neben der Rötung des äußeren Augenwinkels wird Eiter abgesondert und die Haut ist ödematös.
- Einwachsen von Haaren. Ist ein Wimpernhaar unter die Haut eingewachsen, treten Rötungen und Schmerzen auf. Es ist nicht möglich, das Problem selbstständig zu lösen; Hilfe von einem Spezialisten ist erforderlich.
Wenn das Kind einen roten Augenwinkel hat
Die Augen von Kindern zeichnen sich durch eine erhöhte Empfindlichkeit aus. Rötungen treten plötzlich auf, meistens aus physiologischen Gründen, wie zum Beispiel:
- Übermäßige Spannung;
- Weinen oder Niesen;
- Verschlucken von Staub;
- Erkältungen.
Rötungen in den Augenwinkeln eines Babys können durch eine Verstopfung der Tränenwege verursacht werden. Das Septum zwischen den Tränenwegen und der Nasenhöhle wird im achten Schwangerschaftsmonat gebildet. Wenn das Baby geboren wird, reißt es, aber das kann nicht passieren, was zu einer Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Tränenkanal führt. Diese Erkrankung wird Dacryocystitis neonatorum genannt.
Allergische Erkrankungen oder eine verminderte Immunität können zu dem Problem führen. Solche Anomalien führen zu Konjunktivitis oder Blepharitis und manchmal zu Uveitis (Entzündung der Gefäßmembranen des Auges), einer schweren Krankheit, die Blindheit hervorrufen kann.
Wenn das Problem drei Tage anhält, die Symptome schlimmer werden, Eiter erscheint, das Kind über Schmerzen und Reiben klagt, muss das Kind einem Kinderarzt gezeigt werden. Gegebenenfalls empfiehlt er einen Besuch beim Augenarzt. Bei Doppelbildern und verschwommenem Sehen muss sofort eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden.
Nichtpathologische Ursachen für Rötungen im Augenwinkel bei Erwachsenen
Neben Krankheiten kann auch ein unsachgemäßer Lebensstil ein unangenehmes Problem verursachen. Moderne Menschen können sich ohne Computer nicht mehr vorstellen, und wir verbringen oft die ganze Nacht damit, unsere Augen nach ihnen anzustrengen. Dies kann zum Syndrom des trockenen Auges oder Computer-Vision-Syndrom führen, das Rötungen und Brennen der Augenwinkel, Schmerzen und andere unangenehme Symptome, wie z. B. Unverträglichkeit von Sonnenlicht, verursachen kann.
Assoziierte Symptome der Störung
Das Auftreten zusätzlicher Anzeichen hängt davon ab, was genau die Rötung hervorgerufen hat. Aber es gibt allgemeine Symptome, die den pathologischen Prozess in irgendeiner Form begleiten:
- Das Vorhandensein von Rötungen;
- Tränenfluss;
- Lichtempfindlichkeit;
- Sehbehinderung;
- Schmerzen und Beschwerden.
Es kann jedoch auch spezifische Manifestationen geben, die für eine bestimmte Pathologie charakteristisch sind, wie zum Beispiel:
- Die Sekretion von Eiter;
- Krustenbildung und Verkleben der Wimpern;
- Kopfschmerzen;
- Eine Erhöhung der Körpertemperatur;
- Flackern oder Flecken vor den Augen;
- Reiben im Augenwinkel;
- Schmerzhaftigkeit bei Augenbewegungen;
- Schwellung der Augenlider;
- Gefühl von Juckreiz und Brennen.
Erste Hilfe zu Hause
Zunächst müssen die möglichen Ursachen der Störung beseitigt werden:
- Spannungen reduzieren;
- Entfernen Sie einen Fremdkörper;
- Spülen Sie die Augen.
Wenn sich der innere Augenwinkel rötet, kann eine Kompresse mit kühlem Wasser oder Abkochungen von Heilpflanzen helfen. Ein Teebeutel kann auch über die betroffene Stelle gelegt werden. Augentropfen mit feuchtigkeitsspendender Wirkung oder Vasokonstriktoren können verwendet werden.
Wenn eine Rötung des äußeren Augenwinkels festgestellt wird, ist es wirksam, warme Kompressen, Eiterreinigung, antibakterielle und antivirale Mittel, Immunmodulatoren zu verwenden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.
Fragen und Antworten: Der Augenwinkel ist rot
Fazit
Wenn Sie Rötungen im inneren oder äußeren Augenwinkel (oder in beiden) haben, denken Sie daran, was diese verursacht haben könnte, bevor Sie in Panik geraten. Wenn es Müdigkeit ist, ruhen Sie sich einfach aus und Sie können eine Verbesserung innerhalb eines Tages erwarten. Aber wenn die Rötung länger als einen Tag andauert und/oder von anderen Symptomen begleitet wird, zögern Sie nicht, Ihren Augenarzt aufzusuchen.