Richtig grüßen – Machen Sie einen guten ersten Eindruck

Egal, ob Sie jemanden zum ersten Mal zu Hause, auf der Straße, in der Schule oder auf der Arbeit treffen, eine angemessene Begrüßung kann nur einen guten Eindruck von Ihnen hinterlassen. Wenn Ihre Begrüßung gut ankommt, wird es einfach sein, ein gutes Gespräch zu führen.
Die angesehenen Princeton-Psychologen Janine Willis und Alexander Todorov experimentierten und kamen zu dem Schluss, dass es „eine Zehntelsekunde dauert, um sich anhand ihres Gesichts einen Eindruck von einem Fremden zu machen“. Sie sehen also, wie wichtig es ist, von Anfang an einen guten Eindruck zu hinterlassen, wenn Sie jemanden treffen.
Abhängig von den Einstellungen können Sie jemanden auf viele Arten begrüßen. Beim Kennenlernen unterscheidet sich die Begrüßung einer älteren Person natürlich von der Begrüßung eines Kollegen. Die Art und Weise, wie Sie einen Freund Ihres Freundes begrüßen, den Sie zum ersten Mal treffen, unterscheidet sich von der Begrüßung eines Fremden in einem Zug.
Sie können meinen Artikel über verschiedene Begrüßungsformen (z. B. Fremde, Freunde, Chefs, Kollegen, ältere Menschen usw.) mit dem Titel „Beispiele für die Begrüßung“ auf Englisch lesen. Sie können lernen, wie man jemanden formell und informell begrüßt. Während Sie jemanden begrüßen, müssen Sie zuversichtlich bleiben, eine positive Einstellung bewahren und dankbar sein, dass Sie die Gelegenheit haben, mit ihm zu sprechen.
Darüber hinaus möchte ich auf einige andere Schlüsseletiketten hinweisen. Laut Emily Post können Ihnen fünf Dinge dabei helfen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, wenn Sie jemanden begrüßen.
1. Schauen Sie ihnen in die Augen.
2. Geben Sie einen festen Händedruck.
3. Begrüßen Sie sie – „Wie geht es Ihnen?“ oder „Wie geht es Ihnen, Frau ________.“
4. Sagen Sie Ihren Namen langsam und deutlich.
5. Lächeln!
Emily Post
Stellen Sie sich zuerst vor – Sprechen Sie über Ihre Grundlagen
Bevor Sie von jemandem erfahren, den Sie gerade kennengelernt haben, ist es besser, ihn zuerst über Sie zu informieren. Wenn Sie sich jemandem vorstellen, geben Sie ihm am besten einige grundlegende Informationen über Sie, wie Name, Beruf, Herkunft usw. Schauen wir uns einige Beispielsätze an, mit denen Sie sich gleich zu Beginn eines Gesprächs vorstellen können.
- Guten Morgen! Mein Name ist Alex.
- Hallo! Mein Name ist Anwar und ich komme aus Bangladesch.
- Hi! Ich bin Suzana und ich bin Ihre neue Englischlehrerin.
- Sie da! Das ist sandig. Ich bin Ihr lokaler Reiseleiter für diese Reise.
- Hallo! Mein Name ist John und ich bin hier im Namen des Vertriebsteams von ABC International.
Hinweis: Bei den obigen Beispielen geht es um einige sehr grundlegende Informationen. In Anbetracht der Einstellung können Sie sicherlich weitere Informationen hinzufügen.
Die obigen Sätze vermitteln eine grundlegende Vorstellung davon, wer Sie sind, was für jemanden, der Sie zum ersten Mal getroffen hat, wirklich wichtig ist. Tatsächlich kann es davon abhängen, wie Sie sich ihnen vorstellen, ob das Gespräch weitergeht oder nicht.
Die gleiche Strategie ist auch angebracht, wenn Sie als Team irgendwohin gehen und die anderen Teammitglieder vorstellen müssen. Während du jemand anderen vorstellst, solltest du einige grundlegende Informationen darüber geben, wem du ihn vorstellst.
Stellen Sie einige Kennenlernfragen
Gleich nachdem Sie sich vorgestellt haben, können Sie damit rechnen, dass sich die Leute auch vorstellen. Wenn nicht, können Sie ihnen ein paar Kennenlernfragen stellen. Die offenen Fragen, meist WH-Fragen, funktionieren in dieser Hinsicht am besten, da sie helfen können, das Gespräch weiter zu führen.
Wenn Ihre Fragen jedoch mit JA oder NEIN beantwortet werden können, haben Sie möglicherweise kein gutes Gespräch. Ihre offenen Fragen, die jemanden zum Reden bringen können, helfen dabei, das Eis zu brechen und ein freundliches und gesundes Gespräch fortzusetzen. Ja/Nein-Fragen sollten Sie also vermeiden.
Also! Als Kennenlernfragen können Sie neben dem Namen nach Land, Heimatstadt, Beruf, Hobbys, Interessen etc. fragen.
Hier einige Fragen zum Kennenlernen:
- Wie heißen Sie?
- Woher kommen Sie?
- Verfolgen Sie die englische Premier League?
- Magst du Science-Fiction-Filme?
- Lebst du hier?
- Welches Getränk bevorzugen Sie am liebsten? Tee oder Kaffee?
- Was machst du in deiner Freizeit?
- Wie lange warst du in London?
- Was sind deine Hobbies?
- Was machst du an Wochenenden?
- Welches Genre magst du? Jazz oder HipHop?
- Haben Sie Museen in Ihrer Nähe?
- Was sind deine Essenspräferenzen?
- Sprichst du irgendwelche anderen Sprachen?
Hinweis: Stellen Sie keine ausschließlich persönlichen Fragen, wenn Sie jemanden zum ersten Mal treffen.
Es kann Hunderte solcher Fragen geben, die Sie jemandem stellen können, um sich kennenzulernen. Wenn Sie solche Beispiele im Kopf haben, können Sie sie im Kommentarfeld teilen. Um Ihre Englischkenntnisse zu überprüfen, können Sie an Quizfragen zu verschiedenen ESL-Themen teilnehmen.
Finden Sie etwas von gemeinsamem Interesse, über das Sie sprechen können

Eine der effektivsten Möglichkeiten, sich kennenzulernen, besteht darin, über gemeinsame Interessen zu sprechen. Sie können über verschiedene universelle Themen sprechen und gemeinsame Interessen oder Hobbys finden. Auf diese Weise kennen Sie den Standpunkt der Person zu bestimmten Themen.
Gleichzeitig wird das Gespräch ganz natürlich verlaufen, wenn Sie über etwas sprechen, das Sie beide interessiert.
Wenn du zum Beispiel jemanden fragst: „An welchen Ort würdest du gerne immer wieder reisen?“ Sie können ihren Lieblingsort für einen Urlaub kennenlernen. Vielleicht mögen sie sogar denselben Ort wie Sie, wer weiß! Und wenn Sie sehen, dass sie daran interessiert sind, wie Sie zu reisen, wird es Ihnen natürlich leicht fallen, das Gespräch fortzusetzen. Und man lernt sich kennen.
Also! Hier präsentiere ich eine Liste mit Fragen wie der obigen, die Sie stellen können, um gemeinsame Interessen von jemandem zu finden, den Sie kennenlernen.
- Was ist dein Lieblings-Buchgenre?
- Gibt es einen Film, den Sie so oft gesehen haben?
- Welches Essen ist dein absoluter Favorit?
- Welche Sportarten interessieren Sie?
- Welchen Promi möchtest du mindestens einmal in deinem Leben treffen?
- Können Sie sich an Ihre Schulzeit erinnern? Wie war das? Irgendeine Erinnerung?
- Welche Haustiere magst du?
- Welcher Musiker ist dein Favorit?
- Welche TV-Show würdest du nie verpassen?
- Was ist deine Lieblings Jahreszeit?
- Wessen Schauspiel erscheint Ihnen in Hollywood hypnotisierend?
- Welcher Beruf erscheint Ihnen ziemlich faszinierend?
- Verfolgen Sie die Politik des Landes?
- Du hast also noch Kontakt zu deinen Schulfreunden?
- Wer ist die lustigste Person in deiner Familie?
- Was träumst du davon, eines Tages zu sein?
Seien Sie höflich und aufrichtig, während Sie Fragen stellen und beantworten

Beim Kennenlernen wird von Ihnen erwartet, dass Sie in Wortwahl, Tonfall und Körpersprache höflich sind. Du solltest nichts um des Fragens willen fragen; Stattdessen müssen Sie ehrlich sein, egal ob Sie Fragen stellen oder antworten.
Sie dürfen nichts fragen, was die Person, mit der Sie sprechen, beleidigen könnte, und nicht unhöflich auf ihre Frage antworten. Eine gängige Praxis vieler Menschen ist es, Fragen auf Fragen zu stellen.
Ja, Sie können Fragen zur Bestätigung stellen, aber auf eine Frage mit Gegenfragen zu antworten, mag für viele Menschen schlimmer als unhöflich klingen.
Wenn Sie jedoch wirklich Fragen haben, beantworten Sie zuerst die Fragen für Sie und stellen Sie dann Ihre Fragen. Sie sollten sie für die Fragen schätzen und ihnen gegebenenfalls Komplimente machen.
Halte deine Komplimente aufrichtig und minimal. Um verschiedene Arten zu lernen, jemandem Komplimente zu machen, kannst du meinen Artikel mit dem Titel „Wie man jemandem ein Kompliment macht“ auf Englisch lesen.
Seien Sie ein guter Zuhörer und zeigen Sie Ihr Interesse

Jemandem aktiv zuzuhören und Interesse zu zeigen, kann eine wichtige Rolle beim gegenseitigen Kennenlernen spielen. Wenn Sie jemandem aufmerksam zuhören, kann er spüren, dass Sie ihm Bedeutung beimessen. Ihr Interesse wird deutlich, auch wenn Sie es nicht in Worten ausdrücken.
Ein guter Zuhörer reagiert sofort auf die Menschen, denen er zuhört. Solche Antworten können verbal oder nonverbal oder beides sein.
Während Sie sich kennenlernen, können Ihre verbalen Antworten beinhalten
- Stellen Sie weitere Fragen zur Bestätigung oder zum Kennenlernen im Detail
- Wertschätzung ihrer Ideen oder Vorlieben
- Etwas Input zum Thema geben
Nonverbale Reaktionen können aus Augenkontakt mit echtem Interesse und Neugier sowie anderer positiver Körpersprache bestehen. Aber auch das Schweigen, wenn es nötig ist, ist eine wesentliche Eigenschaft eines guten Zuhörers.
Erinnern! Versuchen Sie beim Kennenlernen, Ratschläge zu vermeiden. Einige Leute fühlen sich vielleicht nicht gut dabei, Ihren Rat gleich beim ersten Treffen zu hören. Es kann sie verletzen und zu einem erfolglosen Kennenlerngespräch führen.
Berücksichtigen Sie die Einstellung – formell oder informell

Beim Kennenlernen müssen Sie überlegen, ob Sie sich in einer formellen Situation befinden oder nicht. Sie dürfen nicht mit dem Freund eines Freundes sprechen, um ihn so kennenzulernen, wie Sie es tun würden, um Ihren neuen Chef kennenzulernen.
Je nach Formalität einer Situation müssen Sie entsprechend sprechen. Ihre Wortwahl, Ihr Tonfall und Ihre Körpersprache können je nach Einstellung variieren.
Erinnern! Egal, ob Sie sich in einem formellen oder informellen Rahmen befinden, Höflichkeit ist der Schlüssel. Du kannst nicht einmal zu deinem engsten Freund unhöflich sein.
Ein Mustergespräch zum Kennenlernen
Schulleiter: Also, Mr. Howard. Beginnen wir unser Interview, sollen wir?
Howard: Ich bin bereit.
Schulleiter: Gut. Also, erzähl mir zuerst etwas über dich.
Howard: Mein Name ist John Lobb Howard und ich komme aus Modoc County. 2009 schloss ich mein Studium mit einem BA in englischer Literatur und 2011 mit einem MA ab. Mir wurde klar, dass ich Lehrerin werden wollte – also suchte ich nach Jobs in Schulen.
Schulleiter: In Ordnung. Können Sie mir etwas über Ihre Unterrichtserfahrung erzählen?
Howard: Sicher, Sir. Ich trat einer Mittelschule bei und unterrichtete zwei Jahre lang Schüler der 5. und 6. Klasse. Es gab mir einen Einblick in die erforderlichen Eigenschaften eines effektiven Englischlehrers. Später wechselte ich auf eine Sonderschule, wo ich Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf unterrichten musste. Ich habe viel von meinen Lehrerkollegen und durch gelegentliche Workshops und Lernmaterialien gelernt.
Direktor: Das ist erstaunlich, Mr. Howard! Was haben Sie sonst noch auf Ihrer Lehrreise gemacht?
Howard: 4 Jahre später trat ich einer gemeinnützigen Organisation bei und unterrichtete Land- und Vorstadtbewohner in afrikanischen und asiatischen Ländern. Es war eine abwechslungsreiche und anspruchsvollere Erfahrung. Ich habe 3 Jahre mit ihnen gearbeitet und bin dann an eine private Universität gegangen. Und seitdem sind 2 Jahre vergangen.
Schulleiter: Ihre Unterrichtserfahrung ist nicht nur vielfältig, sondern auch sehr spannend, Herr Howard.
Worte zum Mitnehmen
Grafschaft (Substantiv) = ein Unterabteilungsgebiet oder -territorium innerhalb eines Landes
Middle-grade (Substantiv) = eine Bildungsstufe für Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren
Einsicht (Substantiv) = ein tiefes und genaues Verständnis von etwas
Workshop (Substantiv) = ein Treffen von Menschen, um zu diskutieren, zu verstehen und neue Dinge zu lernen
Suburb (Substantiv) = eine informelle Art, „Vorort“ zu sagen.
Rural (Adjektiv) = jemand oder etwas, das zu abgelegenen ländlichen Gebieten gehört
Diverse (Adjektiv) = mehrere Seiten oder Aspekte von etwas haben
Abschließend
In unserem Leben dreht sich alles darum, neue Leute kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. In unserem Privat- und Berufsleben kann es unser Leben leichter machen, Menschen um uns herum zu haben. Unabhängig von Klasse, Geschlecht, Alter und Beruf müssen wir die Menschen um uns herum kennen, und sie wissen in der Regel auch über uns Bescheid.
In diesem Beitrag habe ich über verschiedene Möglichkeiten gesprochen, sich kennenzulernen. Falls ihr noch Fragen zum Kennenlernen habt, könnt ihr unten kommentieren. Ich werde versuchen, Ihnen Feedback zu geben.
Besuchen Sie unseren ESL-Shop, um KOSTENLOSE E-Books und Arbeitsblätter herunterzuladen.
Danke schön!